WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 14:35   #1
Express
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 22


Standard 2 Yokes an einen PC

Hallo,
wenn ich an meinen PC zwei Yokes per USB anschließe, laufen diese dann BEIDE im FS 2004? Also reagieren beide auf die Berührungen udn setzten diese ins Spiel um? Wenn nein, gibt es dafür ein Tool?

Wäre über Info's erfreut.

Gruß, Tim
____________________________________
Gruß, Express
Express ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 15:24   #2
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo Tim,

Ich denke mal dass es funktionieren sollte.

Ich habe Yoke und Flightstik ohne Software angeschlossen und das funzt.
Ob jedoch bei zwei gleichen Hardware keine komplikationen auftreten weiss ich nicht.
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 21:20   #3
MajorFibbs
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71


Standard

Hallo

Ein Freund hat für sein B737 Cockpit 2 CH-Products USB Pedals an einem PC laufen. Einzige Einschränkung, die Sensitivität lässt sich nur für 1 Pedal zuweisen.

Neben diesen hat er ein CH-Product Yoke + ein Microsoft Joystick via USB dranhängen, auch das geht.

Somit stehen die Chancen gut dass auch 2 CH-Products Yokes gehen.
____
Valentin
MajorFibbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 11:58   #4
Flieger-Toby
Senior Member
 
Registriert seit: 02.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 148


Flieger-Toby eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MajorFibbs
Einzige Einschränkung, die Sensitivität lässt sich nur für 1 Pedal zuweisen.
lässt sich das nicht vielleicht mit FSUIPC einstellen?
oder werden dort beide pedals als nur eine achse dargestellt?
____________________________________
mfg, Toby
Flieger-Toby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 14:29   #5
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo Flieger-Toby,

da sich im FSUIPC nicht die physikalischen Geräte justieren lassen, sondern nur die FLUSI-Achsen, kann man das nicht für die Geräte getrennt machen. Zumindest nicht in der FSUIPC Oberfläche.

Vielleicht kann man aber irgendwas in der INI-Datei tricksen, aber das ist eine Frage an den Schöpfer "Pete"...

Tschau,
Carsten
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:00   #6
CS_A320
Newbie
 
Registriert seit: 30.08.2005
Beiträge: 6


CS_A320 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Express: Ich habe zwei identische Joysticks bei mir dran (Sidesticks für mein A320-Flightdeck), laufen beide im FS2004 ohne Probleme...sollte also gehen
____________________________________
- An A320 builder -
CS_A320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 21:00   #7
Lavi
Senior Member
 
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 152


Standard

Hallo Freunde,

habe hier parallel einen EliteYoke und einen Saitek X52 am Comp. angeschlossen. Kann sowohl mit dem Yoke, als auch mit dem Joystick die LFZ steuern- also 2 Eingabegeräte ohne Probleme.... Achso, CH-Pedalen sind auch noch dran...

Gruß Jürgen
Lavi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 07:13   #8
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Wenn Du nur einen Eingang im PC hast, brauchst Du ein Adapterkabel (Y-Kabel), mit dem man 2 Joysticks an einen Gameport anschließen kannst (kostet um die 10 EUR).
Eine sehr elegante Lösung ist auch, Game->USB-Adapter einzusetzten, bekommst Du für ca. 15 EUR. Ich habe zB so Pedale von einem Autorenn-Joystick und einen getrennten Schubregler (beide mit Gameport) und ein CH-Horn mit USB angeschlossen.

LG

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag