WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2000, 16:09   #1
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Frage

Hallo an den Geräten zu Hauser und an die Ilse von Spar-Markt ))!
Ich brauche Rat
Ich besitze einen Pentium II @233Mhz mit 64MB RAM, einer Victory Erazor 4MB Grafikkarte mit Orchid Righteous 3d Voodoo2 Beschleuniger. Nun möchte ich etwas aufrüsten.Leider erlaubt mein Budget entweder einen anderen Prozessor (Celeron 466 o.ä.) oder eine neue Grafikkarte oder eventuell nochmal 64 MB RAM.
Was ratet Ihr mir?
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2000, 17:09   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Ich würd' in diesen PC nicht mehr viel investieren. RAM kannst auf jeden Fall wegschmeißen, wenn Du mal auf einen neuen PC umsteigst.

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2000, 17:23   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

nur ein prozessor wirds nicht tun!
beim celeron brauchst auch ein neues board.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2000, 17:47   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Zuerst einmal Memory auf mindestens 128 MB. Noch besser auf 256 MB. Alles andere wird teuer. 100 Mhz Board. Mindestens 400 Mhz Cpu. Eine ordentliche Agp-Grafikkarte.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2000, 21:29   #5
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Hey Yo !Um ein Profi-system (einzelbausteine) solltest du viel sparen :-(
Aber wie wäre es mit einen neuen PC (gibts immerwieder Angebote um 6-7000 ös- so mit einen 450Celeron, 64Ram, 6-8GB HD , 8MBgrafik) ???
Wäre doch eine Alternative oder ?
Versuch deinen alten Kasten zu verscherbeln ->1-2000 könntest du ev. noch bekommen
Mfg Christian
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2000, 23:14   #6
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Hy Rob!
Ein Freund von mir hatte fast das selbe System. Vor 2 Monaten hat er sich einen Celeron 466 gekauft und es funktioniert ohne Probleme. Da der Celeron einen fixen Multiplikator hat sind die Board einstellungen egal, zumindest bei Gigabyte Board. Es könnte bei anderen Boards anders sein, halte ich jedoch für unwahrscheinlich!!
D.H.: Ein Celeron sollte mit Bios update auf fast jedem LX-Board laufen.
Vorsichtshalber solltest du aber den Händler fragen, wo du das Board gekauft hast, ob der Celeron darauf geht!
Um etwa 1700.- bekommst du aber weder einen neuen Computer noch sonst etwas gescheites.
Schließlich ist die Grafikkarte auch nicht mehr sehr toll.
M.f.G. Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2000, 08:10   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Die Sinnhaftigkeit eines absoluten Billigsystems zweifle ich stark an. Da würde ich lieber zum Aufrüsten raten. Z.B: Um ein paar Hundert Schilling mehr bekommst Du eine 20 GB Disk statt einer 4 GB. Und das geht durch die Bank so. Bei jeder Einzelkomponente. Nur damit der Preis 6.990,-- oder so ist. Man spart einen kleinen Prozentsatz, dafür bekommt man nur einen Viertel der Leistung. Das ist doch krank. Außerdem mußt Du bedenken, daß bei jeder Einzelkomponente der billigstmögliche Chunk verwendet wird. Und dieses Zeug kann Dir größte Schwierigkeiten bringen. Keine Treiberunterstützung, das Bild ist halt nicht so schön, usw. usw.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2000, 20:07   #8
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Beitrag

Hallo und Danke an alle!

Einen neuen Billigcomputer möchte ich mir nicht kaufen, da ich meinen "alten"
bei einem sehr guten Händler (CMC in Salzburg)gekauft habe und es nicht bereut habe, etwas mehr ausgegeben zu haben.
Ich kenne einige Leute mit Billigrechnern und würde da jedem nur abraten.
Also wenn auf einem GIGABYTE Board ein Celeron 466 läuft, werde ich das mal probieren, oder vielleicht doch mehr RAM?*verzweifel*
Danke für die Hilfe soweit.Ich bin für alle Ratschläge dankbar!
MfG
rob
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2000, 20:35   #9
compy
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 14


compy eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

jojo...ich würde dir empfehlen mehr Arbeitsspeicher zu kaufen, weil ich hab jetzt 128 MB (beim birg in Salzburg *fg*) gekauft, und muss sagen, so mit 128 da wirkt sogar mein 333MHz (Celeron) wieder schnell...
Naja und zu CMC - Salzburg sag ich nur teurer Spaß sonst nix... aber der Service geht in Ordnung
compy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2000, 21:39   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Genau, Speicher ist viel wichtiger als die Cpu. Weil das Performance-Verhältnis Memory zu Disk ist 1 zu 10.000 ! Also, wenn der Memory zu wenig wird, bricht die Performance drastisch ein. Und da nützen auch 1000 Mhz nichts. Da ist ein PII 233 mit 128 MB sicher besser als ein Celeron 433 mit 64 Mb. Natürlich hängt das auch von der Art der Anwendung ab, aber unter 128 MB von Performance zu reden, ist sinnlos. Das ist einmal die Grundbedingung.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 23. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag