![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 66
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Kollegen!
Ich probiere gerade auf die Taste Nr.1 (linker Griff-vorne!)des CH Flight Sim Yokes die Funktion F9 =Aufruf und Schliessen des FS Navigator zu legen. Diese Taste ist meiner Meinung nach nicht belegt. Jedoch liegt dort lt. FS die Bremse??? Irgendwie funktioniert das nicht. Hat jemand ne Ahnung? Grüße Beaver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Beaver
Ja das stimmt auf dieser Taste liegt die Bremse, aber was ist mit dem rechten Knopf? Da sind Landescheinwerfer. Überlege doch selber, ob Du nun die Scheinwerfer unbedingt am Yoke brauchst. Bei Einstellungen / Zuordnungen, kannst Du ja locker die Belegung ändern wie Du es brauchst. Problematischer wird es mit den Tasten 1 2 3 4 auf der Tastatur, wenn man FS9 ATC mittels Tste 1 auf der Tastatur "bestätigen" soll. Das nervt noch mehr im Landeanflug dauern seine Hände vom Yoke zu nehmen um die Taste 1 zu drücken um die Freigaben zu bestätigen. Das würde eher solch Kandidat sein, der auf den Yoke gelegt werden sollte. Bei Belegung/ Ändern, sind die Tasten 1 2 3 4 zwar vorhanden, mit der Option Element aunzeigen, aber direkt als Bestätigungstaste "1" für das ATC geht das leider nicht. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Abend zusammen,
Also, wenn du den FSNavigator mit einem Yoke-Button aufrufen willst, brauchst du entweder eine registrierte FSUIPC oder ein Mapper-Programm, das Tastendrücke quasi bei Betätigung eines Joystickbuttons "simulieren" kann... (was eben mit einer registrierten FSUIPC funktioniert) Und was die Zahlentasten angeht - auch hier wieder, entweder registrierte FSUIPC, externer Mapper ODER (in dem Fall) geht auch händisches Editieren der FS9.cfg... dazu gabs schon mal nen Artikel in der FXP und hier im Forum hab ich auch schon mal mit wem darüber geredet... Jedenfalls haben die "Elemente auswählen 1 bis 4" im normalen Zuordnungsdialog nichts mit den ATC-Kommandos zu tun - die gelten rein für so Dinge wie Triebwerke, Türen usw... so long, gn8 Chris HausAir
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Chris
Ich muss mich noch bedanken bei Dir für den Hinweis mit dem registriertem FSUIPC. Damit läßt sich ganz locker das erreichen, dass man am Yoke vorne die beiden Knöpfe mit der Tastaturbelegung 1 und 2 belegt und somit dem ATC im Flug mittels 1 & 2 am Yoke bestätigen kann. Geht sehr einfach. Vielen Dank sagt Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|