![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hi Philip,
das glaube ich Dir glatt, dass man mit dem FS die Steuermotorik zumindest einigermaßen für eine Flugausbildung schulen kann. Bei den Modellen gibt es ja auch Simulatoren. Und wenn ich sehe in welcher Zeit ein Neuling bereits das Schweben beherrscht, ist das schon eine gute Sache. Wenn ich mich daran erinnere, wie oft ich vor ca. 10 Jahren, in den Anfängen, den Heli in den Boden gerammt habe.... ![]() @Ottmar Na dann mal fröhliches trainieren! ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Also in den letzten Stunden lag ich dauernd im Dreck.
![]() Aber ich gebe nicht auf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Wo wir gerade mal dabei sind, wie habt ihr den den FS eingestellt?
Bei Hovercontrol und FXP gibt es ja den Rat, alle Regler rechts minus einen Klick nach links. @Philip Du fliegst doch einen richtigen Heli?! Welche Einstellung hast Du? Und ist das realistisch? Ich habe den Eindruck, dass bei dieser Einstellung z.B. die BO105 deutlich kippeliger ist als mein Modell mit 1 m Rotor.
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Ich habe es so eingestellt wie Andi gesagt hatt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|