WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 13:38   #1
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard Festplatte fehlt

Hallo Leute,
SCHOCK...
habe eben eine defrag gemacht mit meinen beiden Festplatten C,G.
Bei C ist alles o.k.aber auf einmal fehlt mir ..G..
Habe wichtige Daten drauf.Bios erkennt sie aber.Habe auch gleich eine wiederherstellung gemacht.Da hat windows angezeigt das .G. nicht wiederhergestellt werden kann.Was ist passiert???
Kann mir bitte jemand HELFEN..
Kann man wenn sie kaputt ist,den noch meine Daten retten???.


gruß thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 13:59   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

was spricht die computerverwaltung... ist da der datenträger angeführt? kannst du ihm da nen laufwerksbuchstaben verpassen?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 14:06   #3
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard

Hallo jay_R,
in der verwaltung steht die platte als Dynamisch drin,mehr kann ich nicht sagen.Mit keinem Buchstaben.

gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 14:13   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

dann weiss ihm mal nen laufwerksbuchstaben hinzu!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 19:50   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Kann auch nur ein Wackler an den Stromsteckern sein. Einfach mal die Kiste aufmachen und alles kontrollieren.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 20:15   #6
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Dynamisch - ganz schlecht

damit ist die Partition verloren ! leider

warum war sie Dynamisch angelegt, ? das sollte man nicht tun, da dynamische Partitionen nicht mehr in logische Partitionen umgewandelt werden können, und genau das macht die Systemwiederherstellung



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 21:02   #7
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard

Hallo,
das mit laufwerksbuchstaben geht nicht.

"warum war sie Dynamisch angelegt, ? das sollte man nicht tun"

hab ich nicht gemacht.Das war windoof.Nach defrak habe ich eine
Dynamische festpkatte bekommen.Habe auch mal im Intenet geschaut,und bin auf ein Programm das heist Testdisk gestoßen.Kennt jemand von euch das.Werde es einmal damit ausprobieren.

Gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 01:33   #8
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

"Nach defrak habe ich eine
Dynamische Festplatte bekommen"


das kann ja nicht sein Thomas, eine Defragmentierung verändert doch nicht das Filesystem, da hast du irgendwie daneben gegriffen
Definitiv, die Partition G ist im Eimer -

wenn eine Logische Partition in eine Dynamische Partition umgewandelt wird, sind die Daten (ohne ein Backup) weg
Dynamische Datenträger nutzen die Partitionstabelle nicht. In der Partitionstabelle wird lediglich eine große Primäre Partition angezeigt

Von Testdisk würde ich die Finger lassen, es sei den du verfügst über ein fundiertes Wissen bezgl. Filestrukturen einer Festplatte

Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 08:49   #9
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Zitat:
...sind die Daten (ohne ein Backup) weg...
Da geb ich dir voll recht und dann fällt mir immer wieder dieser Satz aus meiner IT-Jugend ein (vor ca 25 Jahren - und der gilt auch heute noch):

"... Daten die nicht gesichert sind (Backup, Image, o.ä.) sind wie GELÖSCHT zu betrachten.
Das kann dir schon in der nächsten Sekunde passieren..."


Viele haben diesen Satz schon schmerzhaft selber erfahren. Ich verstehe nicht, warum man sich bei der Sicherung immer so sträubt. Da gibts so tolle Programme, eine 2. Festplatte ist auch fast überall drin, also wo liegt da wirklich das Problem?

Vor allem wenn man Datenpartitionen absichert braucht man doch nur die geänderten/neuen Daten sichern. Als Privatuser sollte das für *.doc, xls, mp3, pdf, setup, usw. reichen und man erspart sich die o.a. Heulerei.

OK, für alle die jetzt loslegen wollen: 100% sicher ist nichts, da müsstest nochmal auf einen externen Datenträger speichern und den an einem anderen Ort (und da mein ich nicht nur das nächste Zimmer damit) in einen Tresor der Feuersbrünste > 10h übersteht deponieren - aber für private Zwecke halt ich das übertrieben (ausser es wär deine Matura/Doktorarbeit).
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 23:06   #10
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard


Hallo Leute,
habe eben meine Fetplatte "G" wieder bekommen.Testdisk hat sie mir
zurückgebracht.Habe meine Daten schon im Mülleimer gesehen.Ihr könnt garnicht glauben was für ein Stein mir vom Herzen gefallen ist.
Jetzt wird aber erst Gesichert das die Schwarte kracht.Nocheinmal passiert mir das nicht.Also eienen schönen abend noch.

gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag