![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() ich muss dem namen 'rookie' wieder mal gerecht werden
und bitte um aufklärung! ![]() wie verhält sich das genau mit 'sound-on- board'? soll ich mainboards mit oder ohne 'sound-on- board' in die engere auswahl nehmen? kann ich später mal (sollte mich der audio-teufel plötzlich reiten) mit einer soundkarte problemlos nachrüsten? danke, eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi, kommt darauf an wie du den sound verwenden willst.
wenn du nicht gerade komponierst, sampelst oder eben arrangierst, genügt für das meiste sound on board (belegt auch keinen slot). ergo kommts darauf an wie wichtig er dir ist. muss sagen mir reicht meiner onboard völlig! werden sicher andere dazu noch mehr zu sagen haben. trotzdem, für normale klänge und cd abspielen reichts allemal ![]() ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hi 4eva!
Die on-board-soundchip's sind von der Qualität her schon viel besser geworden.Da geb ich auch "Rundumadumleuchtn" recht; für normale Ansprüche reicht das Ding. Wem nicht (so wie mir), für den wird's etwas teurer, da eine gute Soundkarte erst wirkt wenn gute Boxen dranhängen. mfg Mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Der onboard-Sound sollte sich in den meisten Fällen problemlos deaktivieren lassen (zumindest bei Epox sowie MSI), beim Asus weiß ich's nicht genau, da man das Board ja optional auch ohne OBS kriegt. Sollte aber auch funken -> egal was Du kaufst, auf jeden Fall den Händler fragen, so bist Du abgesichert und kannst ihm das Teil bei Fehlfunktion wohin...
![]() Ist vermutlich die beste Alternative, der AC-97 Sound reicht für die meisten Sachen, aber wenn Du aufrüsten möchtest, gehts ja dann... ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 07. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hallo teekiller, auch beim asus lässt's sich deaktivieren. deshalb ist es auch egal wenn der sound onboard ist
![]() aufrüsten kann ich immer noch. daher soll sie (er?) darauf achten ob es sich deaktivieren lässt, aber das hast ja wahrscheinlich eh so gemeint ![]() ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, hab ich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte eine Creative 64 PCI. War der größte Mist. Jetzt hab ich den On-Board Sound aktiviert, kann mehr und hört sich sogar merkbar besser an! kann mich meinen Vor-Postern nur anschließen, wenn du nichts besonders machen willst, reicht der völlig. Ach ja, der On-Board Sound kann auch Voll-Duplex, ist ganz hilfreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2000
Alter: 46
Beiträge: 349
|
![]() servus, bin zwar auch Rookie aber was daß betrifft kenn ich mich etwas aus:
Wie die andren schon gesagt haben: Es kommt ganz drauf an, was du mit dem PC mahcen möchtest! zum Spielen is sicher a SB Live etc. besser. Ausschalten kann man den SoundOnboard auch (Nicht auf allen --> vorallem ältere Boards habe auf solche Options -BIOS- verzichtet) ------------------ -x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x- Meister WB8 -x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() am besten, du hörst dir mal den onboard sound von deinem wunsch mb beim händler an.
falls du nicht zufrieden bist, dann kannst ja den sb128 (300.-) kaufen, der is vom preis/leistungsverhältnis her recht gut. wie schon gesagt, hängt es davon ab was du mit dem sound(karte) machen willst. beim onu gebrauch reicht onboard. bei hardcoreanwendungen kauf dir ne gescheite(1500.- aufwärts) |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() ist ne preisfrage, für nur standard-cd hören und einige spiele reicht ne normale, aber persönlich würde ich mir ne PCI-Soundcard leisten, der klang ist besser und die unterstützung bei spielen eher besser und stabiler!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|