![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Hoi zäme.
Ich bekomm öfters Schreibfehler als fehlermeldungen. Scandisk findet aber alles in Ordnung, auch mit dem Schreibtest! Hab ich jetzt wirklich eine solche defekte IBM Platte erwischt (Siehe Profil), oder an was liegt das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() lade dir den drive fitness test von www.ibm.com und test mal damit die platte durch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Danke spunz.
IBM DTLA 307030 One or more bad Sectors found. Please run Erase Disk to repair the drive. Note: Erase Disk will Delete All the data on the disk drive. Toll, 1: Seid wann kann eine Software eine Platte Reparieren? 2: Meine Daten Löschen? Ja klar doch! 3: Wieso findet Scandisk mit Oberflächenprüfung nichts? Ich bring diese Platte besser zurück. Denn die hab ich ja erst gekauft. Was meint Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Ja, bring sie zurück. Scandisk ist ein Schas, und das IBM-Tool wird wahrscheinlich nur Reservesektoren benutzen.
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() tjo, macht wohl nix anderes als ein low level format. mach in nächster zeit immer backups. wenns dir später eingeht bekommst eher ne gxp60 (was ja besser wäre
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Hm,
Ich kann die Platte ja nur gegen eine neue tauschen, wie kann ich dann festststellen das die nicht auch von dieser Serie mit dem Fehler stammt? gibts da eine Seriennummerliste? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() sag, was steht denn für ein Fabrikationsland drauf?? Ungarn??
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Hä??
![]() Siehe Posting oben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @Loewe;
IBM fertigt in verschiedenen Fabriken idente Produkte. So auch die DTLA-Serie. Steht auf dem Aufkleber der Fertigungsort drauf. Und eben die 307030 welche in Ungarn gefertigt ist hat proportional hohen Anteil an den fehlerhaften Platten. So sollte es ein leichtes sein das Ding im RMA verfahren direkt mit dem Hersteller auszutauschen. @spunz; leider haben die Plattenhersteller laut ihren internen Erfahrungen ein reiches Lager an Austauschplatten bei der Hand, so dass mir noch nie so ein "Upgrade" wiederfahren ist. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() AHA,
muss mal abens schauen, ich Arbeite halt Tagsüber! Hab mit dem PC-Geschäft Telefoniert: Kein Problem, wird bestellt und getauscht. Nur wenn bei der neuen Ungarn draufsteht, kann ich kaum sagen die will ich nicht! Na, mal abwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|