![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ist schon direkt zu sehen. Eine Combobox ohne Inhalt, bei der versucht wird, auf den Inhalt zuzugreifen -> Index out of range exception. Davon habe ich im Zusammenhang mich BEV irgendwo schon mal gelesen. Aber wo nur?
EDIT: Ich habe gerade mal im BEV-Forum geschaut. Da gibt es nur diesen einen Eintrag: http://www.flightsim-bevs.com/smf_1-...hp?topic=567.0 Tja. Fehler aufgetaucht, aber Programmierer samt Sourcecode wech. Da bleibt nur Warten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo!
danke @ Hhans... aber komsich warum taucht es fast nur bei mir auf??? ![]() sonst läuft eigendlich alles ohne probleme! also BEV müsste doch auch mit der deutschen Net Framework version laufen oder? die dabei ist , ist ja die englische (aber gleiche version 1.1) mhhh aber man könnte doch, damiti ch es überhaupt schonmal nutzen kann die ganzren files manuell installieren oder..`ß ich weiß ist ne menge arbeit aber habe dazu auch nochmal eine frage.... hoffe hier hat jemand BEV ![]() also im Vol1->World ordner von BEV sind ja über 270 unterordner die ordner sind ja alle nach den Texturefiles benannt udn mit einem endbuchstabe druchnummeriert... oft von A bis G oder sogar H wenn ich jetzt manuell installere (KOpiere) mussi ch dann imemr die selben buchstaben nehmen also z.b. immer die A odr B variante also z.b. 008B2SUA, 006B2SUA, 003C2SUA--- usw oder kann man die beliebig mischen damit es noch gut und real ausieht?? ich weiß ja leider nicht wie es der konfigurator machen würe :-( hoffe es weiß jemand Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ich mußte es auch für das Powerdesk bei der Parhelia intstallieren. Kann mir mal einer sagen welche Funktion netframe work hat?
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hänge mich mal an Rolfs Frage dran
![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Das .NET Framework ist eine Art Bibliothek (wie früher die MFC). Es ist eine Sammlung von Funktionen, die ein Programm aufrufen kann, ohne jedesmal das Rad neu zu erfinden. Da zählen zum Beispiel Dateiverarbeitung, Verschlüsselung oder Datenbankzugriff zu.
Ganz vereinfacht ausgedrückt: es enthält Handgriffe, die man immer wieder macht. Es ist vergleichbar der Verwendung von vorgefertigten oder zugekauften Teilen in der PKW-Produktion. Wesentlich ist, dass das .NET Framework KEIN Systembestandteil ist, also ständig im Hintergrund läuft. Es ist einfach nur da und völlig inaktiv, bis ein Programm es benutzt. An all diejenigen, die meinen, dass meine Beschreibung sehr unvollständig ist: Ich habe versucht, dass für jedermann verständlich auszudrücken und da sollte man besser nicht von Objekten, Klassen etc. faseln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|