WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2006, 22:03   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Stichwort "Online fliegen"

Die ganzen positiven Aspekte sind sicher für viele Leute sehr interessant. Aber mir fallen auch etliche negativen Dinge ein:

* Zeitabhängigkeit. Offline kann ich jederzeit überall fliegen. Online bin ich ev. von vielen anderen Leuten abhängig.

* Kein Pause. Wenn gerade ein wichtiger Anruf kommt oder eine Katze meint, sie müsse JETZT Futter bekommen, dann schalte ich einfach auf Pause. Online ist das nicht so einfach möglich.

* Abhängigkeit von anderen Quellen. Das fängt ja beim Wetter an und hört bei den aktuellen Navigationsdaten auf. Für die Realismusfanatiker gehört das zwar zum Fliegen dazu, immer mit den aktuellesten SIDs und STARs zu fliegen aber die nützen mir nur in bestimmten Flugzeugen mit den dortigen FMCs. Dann muss man aber auch gewillt sein, diese Dinger verwenden zu wollen.

Ich muss auch sagen, dass mir beim online fliegen viel weniger Verkehr um die Ohren fliegt als offline. Klar, auf den großen Flughäfen mit großen Flugzeugen ist das online sicher interessanter weil dort der Funkverkehr und die Prozeduren realistischer sind. Aber mit GA-Maschinen auf kleinen Flugplätzen im VFR-Gebiet? Mit GA-Traffic hab ich da tausende Flugbewegungen simuliert, kann mit dem Helikopter kleine Piper Cubs jagen, die ihre Platzrunden drehen oder den Schiffen auf dem Hood River nachfliegen. Das alles kann ich online nicht machen oder nur, wenn hundert Personen im gleichen Gebiet flögen.

Aber es muss halt jeder selbst abwägen, was einem besser gefällt und den eigenen Fluggewohnheiten besser entspricht.

Ich traue mich jedenfalls nicht zu sagen, dass die eine oder die andere Art besser wäre.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag