WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 11:09   #1
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard Tastaturansteuerung FMC

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage an die Cockpitbuilder unter euch. Und zwar geht es um die Tastatursteuerung eines FMC. Bisher (Flight One ATR und EW2004) habe ich das immer so gemacht, dass die Scroll Lock-Taste aktiv sein musste, damit man über die Tastatur Eingaben ins FMC machen kann.

Da ihr bei den Homecockpits größtenteils die Ansteuerung per Tastatur macht, wollte ich mal nachfragen, ob diese Methode mit der Scroll Lock-Taste ein Problem darstellt. Wenn ich das richtig sehe, dann müsste man bei dem Verfahren ja immer erst Scroll Lock einschalten, bevor man eine Eingabe machen kann und es danach auch wieder ausschalten muss.

Danke schon mal für die Hilfe
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 13:36   #2
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo,

ich kann Deine Frage nicht direkt beantworten, hatte das Problem aber auch mit dem PMDG. Habe es gelöst, indem ich mir als 2. Monitor einen 15" TFT Touchscreen im eBay besorgt habe. Da das FMC drauflegen und freuen

siehe auch: Mein Homecockpit...

Tschau,
Carsten
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 13:22   #3
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Hans: Sorry wenn ich vom eigentlichen Thema abschweife, die Kollegen werden sich sicher noch melden...


@Carsten:


Genau diese Idee ist mir die Tage auch gekommen als mein Schwager mir solch ein Touchscreen vorgeführt hat. Er benutzt den Screen im Auto um via Laptop und GPS Maus zu navigieren. Frage: Funktioniert dass gut mit dem FMC wenn du es auf den Touchscreen legst? Verliert man Performance weil im Hintergrund noch die Software für den Touchscreen läuft?


Gruß

Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2006, 19:32   #4
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt keinerlei performance änderungen. der touchscreen wird als zwei komponenten erkannt. einmal der monitor (wie halt jeder andere) und zum zweiten ne ganz normale USB-Maus. ahb selber nen 17" rumstehen, sind einfach geil die dinger. Wenn du nen alten Monitor hast, der ne falche Bildschirmscheibe hat, kannste dir dne touchscreen selber zusammenbauen, also sprich da kaufste dir dann ne touch-scheibe, die du dann davor setzt.
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 07:46   #5
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,


einwandfrei, danke für die Info.... Jetzt weiss ich also was ich mir zum Geburtstag wünschen soll.... *g*



Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 10:04   #6
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Olli
falls du dich entscheidest dir selber nen Touchscreen zusammenzu bauen, und Fragen dann hast, kannste idhc gerne an mich wenden.

Gruß Marco
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 17:08   #7
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo,

ich kann das auch nur nochmal bestätigen: Keine Performanceeinbussen.
Im eBay gibt es die Dinger manchmal für ab 200 Euro (15") bzw. ab etwa 300 Euro (17") gebraucht.
Für das FMC reicht ein 15" allemal, geht auch noch etwas kleiner.
Habe gerade noch ein 17" ersteigert für das Overheadpanel...

Tschau,
Carsten
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 20:10   #8
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Tastaturansteuerung FMC

Hi,


oki, ich danke euch für die Infos, ich melde mich wenn ich so ein Teil erstanden habe. (Ist noch etwas Zeit, hab erst im Juni Geburtstag).

Gruß

Olli





ps. Kommen wir auf das eigentliche Thema von Hans zurück, hier nochmal seine Frage als Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage an die Cockpitbuilder unter euch. Und zwar geht es um die Tastatursteuerung eines FMC. Bisher (Flight One ATR und EW2004) habe ich das immer so gemacht, dass die Scroll Lock-Taste aktiv sein musste, damit man über die Tastatur Eingaben ins FMC machen kann.

Da ihr bei den Homecockpits größtenteils die Ansteuerung per Tastatur macht, wollte ich mal nachfragen, ob diese Methode mit der Scroll Lock-Taste ein Problem darstellt. Wenn ich das richtig sehe, dann müsste man bei dem Verfahren ja immer erst Scroll Lock einschalten, bevor man eine Eingabe machen kann und es danach auch wieder ausschalten muss.

Danke schon mal für die Hilfe
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 13:35   #9
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard Re: Tastaturansteuerung FMC

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage an die Cockpitbuilder unter euch. Und zwar geht es um die Tastatursteuerung eines FMC. Bisher (Flight One ATR und EW2004) habe ich das immer so gemacht, dass die Scroll Lock-Taste aktiv sein musste, damit man über die Tastatur Eingaben ins FMC machen kann.

Da ihr bei den Homecockpits größtenteils die Ansteuerung per Tastatur macht, wollte ich mal nachfragen, ob diese Methode mit der Scroll Lock-Taste ein Problem darstellt. Wenn ich das richtig sehe, dann müsste man bei dem Verfahren ja immer erst Scroll Lock einschalten, bevor man eine Eingabe machen kann und es danach auch wieder ausschalten muss.

Danke schon mal für die Hilfe
Hi!

um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen, weil ich so das Gefühl habe der Thread hat sich nicht etwas verlaufen.

Ich finde die Scroll lock idee gut. Für den normalen Desktop user sicher die beste lösung für FMC inputs., weil man sich nicht durch die Vielfachbelegung der Flusi Kombinationen kämpfen muss.

Für Homecp. ist das aber genau aus dem Grund den du erwähnt hast etwas mühsam. Wenn man über die Tastur fahren will, dann sind frei zuweisbare Tastenkombinationen schon feiner, man muß halt nur genügend freie finden.

Ein FSUIPC Interface wäre aber sicher am besten, ideal wäre kommando-orientiert, alles andere wird nich gerne angenommen. Habe ich bei SA_WXR erlebt.

Das ist einfach für dich, für die Anwender und wird von allen Hardware Anbietern unterstützt.

mfg

Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 12:34   #10
Hamun
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53


Standard

Zitat:
also sprich da kaufste dir dann ne touch-scheibe, die du dann davor setzt.
Hallo zusammen

weiss jemand wo ich so ne scheibe herkriege? Und vor allem was die kosten wird. Das wird ja dann auch mit nem normalen Roehrenbildschrim funktionieren oder?
____________________________________
Greetings from EDDW
Hamun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag