![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Leute,
die hovercontrol Bell 412 macht in aller (Flusi-) Welt jede Menge Spaß. Kein Problem, die Bell im cold-and-dark-Zustand – (fast(!)) egal wo – zu plazieren, sie zu starten und zu fliegen. Vielen Dank an Jordan Moore! Leider nur fast überall: In der Gegend um Portland (z.B. KPDX, Hood River 4S2, etc.) kann sie - bei mir - nicht in den cold-and-dark-Zustand gebracht werden. Weder aus den vorgegebenen Hovercontrol-Flügen über die Flughafenauswahl, weder aus einem solchen Flug über den Flugplaner, noch über die Schnellverstellung (Y-Taste) oder über die Kartenansicht mit Festhalten des "Flugzeugs" mit der linken Maustaste. Die "Zündung" ist und bleibt immer an, wenn ich sie in der besagten Gegend um den Mount Hood, Mount Saint Helens, bzw. nahe bei KPDX oder 4S2 aufstelle. In dieser Gegend habe ich jede Menge scenery-addons installiert. Alle auf der hovercontrol-download-site erhältlich. Genau lässt sich diese magische Zone nicht definieren. Bsp.: Beim cold-and-dark-Start in KRDM (Oregon) auf einen Flug zu 4S2 (ca. 40 min), kommt man auf halber Strecke an S33 vorbei. Dort ist es schon nicht mehr möglich, die Batterien auszuschalten und auch ein cold-and-dark-Flug von dort aus ist nicht möglich. Die Batterien sind immer an. Nun kann man aber mit der hovercontrol-Bell-412 nicht vernünftig fliegen, wenn sie nicht aus dem cold-and-dark-Zustand erweckt wurde, bzw. wenn die Elektrik nicht mitmacht. Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann, dass genau in dieser Gegend, die Elektrik verrückt spielt? Kann es einen Zusammenhang mit den addons geben? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Nur um es richtig zu verstehen: Du lädst z.B. einen Flug der mit der B412 mitgeliefert wird, wo sie dann irgendwo in den USA auf einen Flugplatz cold and dark dasteht (damit funktionieren auch die Gen Switches
![]() Ich habe bei Hovercontrol etwas von Liquid Scenery gelesen, aber noch nie geschaut, was das genau ist. Kann es sein, daß dies eine dynamische Szenerie ist, die ggf. Einfluß auf Flugzeugsysteme nimmt? Das ist ziemlich weit hergeholt, aber mehr fällt mir auch nicht ein. Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Simeon,
entschuldige bitte die späte Antwort, kann aber eben erst wieder an den Rechner ... . Ich gehe so vor, wie Du beschreibst. Turbinen laufen jedoch NICHT, die gen switches stehen auf "OFF" und sind ohne Funktion. Batterien sind aber an, die Instrumente zeigen an. Man kann die Bell anlassen. Nach einer Viertelstunde - etwa - ist dann die "Batterie" leer, die Elektrik bricht zusammen und das war's dann mit den Anzeigen. Die liquid scenery habe ich mir eingerichtet. Ist aber nur so was wie ein downloadmanager für FS-scenerien. Die von mir angesprochene Gegend ist von der liquid scenery gar nicht betroffen. Die Missionen finden in anderen Gebieten statt. Bin ziemlich ratlos. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Also erst sind Battarie-Schalter aus und wenn Du die Szenerie wechselst sind sie an?
Wenn die Battarie leer läuft - hattest Du dann die Gen Switches eingeschaltet, nachdem Du die Triebwerke gestartet hast? Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Simeon,
nach vielem Probieren - und ohne quengelndem Nachwuchs an der Tastatur, was nur nach 21.00 Uhr und bei noch vorhandener Kondition geht - sieht es so aus: Nach dem Versetzen aus dem Standartflug von irgendeinem airport aus im cold-and-dark-Zustand (keine Instrumentenanzeigen, alles AUS) in die besagte Gegend um Hood River (4S2) und Portland sind die switches nach wie vor AUS: Battery "OFF", Inv 1 und Inv 2 "OFF", Gen 1 und Gen 2 "OFF" – und trotzdem ist die Elektrik an, d.h., die Uhr funktioniert, die Tankanzeige funktioniert, der Fluglageanzeiger richtet sich aus, usw. und so fort … . Das mit der leergelaufenen Batterie muss ich korrigieren: Wahrscheinlich habe ich einige Male die gen-switches nicht eingeschaltet. Die Turbinen laufen weiter, wenn man strikt nach Liste vorgeht. Mein Fehler; falsche info. Mit dem FS-Standartflug (Cessna) übrigens aber das gleiche Problem: FS-Standartflug geladen, Cessna in cold-and-dark versetzt, Flug als Standartflug gespeichert, Cessna auf 4S2 abgestellt und plötzlich ist die Elektrik wieder an. Die switches stehen alle - nach wie vor, so wie der Flug zuletzt gespeichert wurde - auf „OFF“. Stelle ich die Cessna weltweit auf einem anderen airport und in einer anderen Gegend ab, so bleibt die Elektrik aus (wie gespeichert). Habe fast das Gefühl, mit diesem Phänomen leben zu müssen, wenn ich eine Neuinstallierung vermeiden will. Allerdings wäre es schon interessant, zu wissen, an was das wohl liegen kann. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Hi Peter, Du könntest noch die Elektrik mit Shift+M wieder ausschalten. Ob es für den Inverter einen hotkey gibt, weiß ich nicht.
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 34
|
![]() Hi, Simeon
funktioniert nicht. Elektrik bleibt an. Bei jedem Flieger ... . Eine Idee zu später Stunde: Man könnte mal die aircraft.cfg's und/oder die panel.cfg's des Luftfahrzeugs auf dem Standort 4S2 und auf einem x-beliebigen Standort weltweit (wo die Elektrik tatsächlich "OFF" ist) vergleichen. Auf welche Einträge müsste man zuerst sehen? Wo könnte man eher fündig werden - aircraft.- oder panel.cfg (wenn überhaupt)? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|