WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2006, 17:37   #5
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Asrian,

zu 2) Wie Michael geschrieben hat, gibt's da wohl keine eindeutigen Regeln. Ich denke, dass auch die Companies Vorschriften machen.
HP (realer Pilot) hat letzthin in einem diesbezüglichen thread geschrieben:

Zitat:
Im Normalfall schalte ich nach dem Start den A/P ein sobald das Fahrwerk eingefahren ist. Theoretisch darf man ihn ab 100 Fuß Höhe oder 5 Sekunden nach dem Abheben benutzen, je nach dem was länger dauert.
Bei gutem Wetter schalte ich ihn im Anflug erst unter 1000 Fuß wieder aus, bis dahin sollte die Landing Checklist gelesen sein. Bei visuellen Anflügen spätestens in der Platzrundenhöhe.
Automatisch schaltet sich der A/P aus:
Bei Nonprecision Appr. in der MDA, bei CAT I Appr. in 160 ft AGL, ansonsten in 500 ft AGL.
Happy landings!
Wünsch ich auch!

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag