WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 17:51   #1
drbrook
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 22


Frage Ich suche eine FCU-software

hallo,

ich suche eine software (möglichst freeware) mit der ich auf einem übers netzwerk verbundenen rechner einen autopiloten simulieren kann. mir ist ersteinmal egal fü welches flugzeug. am liebsten natürlich boeing und airbus. leider habe ich als student kein geld um mir eine hardwarelösung zu kaufen.

cool wäre, wenn sich die software über die tastatur steuermn ließe, und die befehle dann übers netz zurück an den FS9 gibt. oder geht das eh nicht?
drbrook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 00:06   #2
drbrook
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 22


Standard

heißt das ding überhaupt fcu? im pmdg-tutorial heißt es jetzt "mit einem mal" MCP. ich bin verwirrt...
drbrook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 00:28   #3
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

FCU ist Airbus Jargon, MCP heißt es bei Boeing.

Von einer Freeware Lösung ist mir nichts bekannt, eine sehr gute Lösung bekämst du hier: www.projectmagenta.com

Es ist auch möglich, den Bildschirm des zweiten Rechners zu verwenden für ein MCP/FCU Fenster mit MaxiVista www.maxivista.com Diese Lösung habe ich gewählt, denn die anspruchsvolleren AP Modi, vor allem VNAV, würden nur mit dem PM Autopiloten nicht funktionieren.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 01:12   #4
drbrook
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 22


Standard

maxivista habe ich auch (verwende es aber bis jetzt nur zum CAD-Zeichnen). wie kann ich denn den autopiloten (egal ob airbus oder boeing, ich fliege beides gerne) aus dem nomalen 2d-panel trennen, um ihn auf den 2ten monitor zu schieben? wenn ich "fenster lösen" anklicke, habe ich ja das ganze panel in der hand...
drbrook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 02:49   #5
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Welchen Flieger wilst du denn benutzen?
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 10:06   #6
drbrook
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 22


Standard

ich fliege hauptsächlich 737 (sowohl die default als auch PMDG) und ab und zu eben diverse free-A320er.

was ich machen will ist folgendes:

ICh will ein homecockpit zusammenschrauben. dazu stehen mir 4pcs zur verfügung (700mhz - amd 64 3000) auch die dazugehörigen monitore habe ich, und soagr einen beamer. aber ich habe eben kein geld um mir für 500€ einen hardware-autolipoten zu kaufen. daher will ich den autopiloten gerne auf dem milteren monitor, bei den anzeigen der engines mit anzeigen lassen. leider finde ich nur eben keine software die mir das ermöglichen würde....

an das selberbauen eines autopiloten mittels FSBUS traue ich mich nicht dran, weil ich irgendwie nicht durchsteige, was ich eigentlich wofür brauche, wie man das ganze programmiert und so weiter. wenn man informationen dazu findet, sind sie meistens gleich so speziell, das es mir leider keinen generellen überblick verschaffen kann...
drbrook ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag