![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 7
|
![]() hallo!
ich habe mir vor 2 monaten folgenden rechner zugelegt: AMD Duron 800 MSI K7TPro-2 256 MB hauptspeicher 30 GB IBM 307030 tekram SCSI controller traxdata brenner ASUS 7100 TV miro PCTV Rave leider ist der haendler in der zwischenzeit in konkurs gegangen (pccompany) :-(( die miro habe ich mir für erste schritte im videobearbeiten zugelegt. leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen ein stabiles system zu haben. das system läuft ohne probleme, bis ich die miro in betrieb nehme: sowohl in winME wie unter win98 bleibt das system hängen wenn ich bei der vom miro mitgelieferten software (PCTV Vision) auf vollbild umschalten will, oder die fenstergröße ändern will. der hänger äußert sich durch eine rosa fläche am bildschirm wo vorher das tv fenster war und durch einfrieren der tastatur und manchmal auch der maus. der ton des tv-kanals läuft aber seltsamer weise im hintergrund weiter!? auch unter linux sind schon einige hänger aufgetreten, diese sind aber bei weitem nicht so häufig, und vor allem nicht reproduzierbar wie die unter windows. meine frage an euch: hat jemand die kombination zwischen ASUS 7100TV und Miro PCTV Rave erfolgreich im einsatz? wenn ja welche treiberversionen für grafikkarte und tv karte setzt ihr ein? soll ich eine alternative, und wenn ja welche software zum fernsehen verwenden? woran können die oben geschilderten probleme liegen? liegts irgenwo am directx(directdraw...)? kann es einen hardwarekonflikt geben (irq belegung siehe unten)? am ende noch die treiberinformationen(habe die ausgabe der treiberinformationen der windows systemsteuerung hergenommen): unter win98se: Studio PCTV: 9-18-2000 Studio PCTV(Audio): 9-18-2000 Asus AGP-7100 SDRAM v10.80 By Brandon Mol 3-28-2001 (4.10.01.1001 DirectX) VIA CPU to AGP controller 10-5-2000 VIA Tech Standard CPU to PCI Bridge 4-5-2000 DirectX 8.0 (4.08.00.0400) IRQ's: 00 - Systemzeitgeber 01 - Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard 02 - Programmierbarer Interrupt-Controller 04 - COM-Anschluss (COM1) 05 - Studio PCTV (Audio) 05 - Studio PCTV 05 - VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller 05 - VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller am USB haengt nichts dran (ein deaktivieren hat auch nichts gebracht) 05 - ACPI IRQ-Holder fur PCI-Steuerung 06 - Standard-Diskettenlaufwerk-Controller 07 - ECP-Druckeranschluss (LPT1) 08 - CMOS-/Echtzeitsystemuhr 09 - ACPI IRQ-Holder fur PCI-Steuerung 09 - ASUS AGP-V7100 SDRAM v10.80 - By Brandon Mol 10 - Tekram DC-395U/UW/F or DC-315/U PCI SCSI Adapter 10 - ACPI IRQ-Holder fur PCI-Steuerung 11 - Realtek RTL8139(A/B/C/8130) PCI Fast Ethernet (NDIS4/Win95_OSR2 driver) 11 - SCI IRQ belegt von ACPI-Bus 11 - ACPI IRQ-Holder fur PCI-Steuerung 11 - VIA AC'97 Audio Controller (WDM) 12 - PS/2-kompatibler Mausanschluss 13 - Numerischer Coprozessor 14 - VIA Bus Master PCI IDE Controller 14 - Primary IDE controller (dual fifo) 15 - VIA Bus Master PCI IDE Controller 15 - Secondary IDE controller (dual fifo) unter winme: Studio PCTV: 02/07/2000 Studio PCTV(Audio): 04/04/2000 Asus AGP-7100 SDRAM v6.31c (4.10.01.1001 DirectX) VIA CPU to AGP controller 08/01/2000 VIA Tech Standard CPU to PCI Bridge 8/1/2000 DirectX 7.1 (4.07.01.3000) IRQ's: gleich wie unter win98se hoffe die informationen reichen... mit bestem dank andreas lederer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() hab auch pinnaclte pctv und asus7100, schmeiss sie weg und kauf dir was ohne bt***.is zwar eine fernsehkarte und capturen kann man damit auch, aber zum videos-digitalisieren sind diese karten sowieso nicht gemacht.
auch auf meinem alten system mit s3trio64,k6-2 usw. hat das ding dauernd das system eingefroren. die treiber sind einfach mist. unter windows is die pctv rave nicht stabil zum laufen zu bringen, die treiber von pinnacle sind einfach der letzte mist, egal in welcher version. unter linux bring ich das system auch mit exzessivem fensterverschieben allerdings nicht zum hängen. grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 7
|
![]() hallo!
scheint so als wären die probleme behoben: mit neuen treiberversionen von msi und asus scheint zumindest das fernsehvollbild zu funktionieren; auch das vergrößern und verkleinern des fensters der tv anwendung macht keine probleme (einen intensiven test muß ich aber noch machen) aktuelle treiberversionen: asus 11.01c via 4in1 4.31 (diese version soll ja den via bug beheben, vielleicht lags daran) msi sound (weis die version nicht dateiname: 68mu120a) danke für eure anregungen andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 7
|
![]() leider klappts immer noch nicht vollständig:
jetzt ist es zwar möglich mit dem mitgelieferten programm fernzusehen und dabei die fenstergröße beliebig zu ändern, dafür funktioniert die aufnahme eines videos nicht mehr :-(((. das schlimme dabei ist, das nach der dialogbox "kann multimedia-device nicht öffnen" und bestätigung mit klick auf ok, windows und der rechner tot sind(d.h. nicht mehr reagieren). andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() mein beileid.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|