![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Zwischen FSUIPC und dem CH-Manager scheint es Konflikte zu geben,
so könnte man die vielen Anfragen hier im Forum interpretieren. Da eine Firmware wie der CH-Manager begreiflicherweise besser auf das Hardware-Produkt der Firma abgestimmt ist, als die FSUIPC, die ja nur eine Datenschnittstelle ist, sollte man letztere resetten, also alle selbst vorgenommenen Änderungen zurücksetzen. Ehe man dann mit der erforderlichen Geduld an das Einrichten per CH-Manager geht, ist es empfehlenswert zuvor einen Blick auf/in den Gerätemanager von WINDOWS zu werfen. Durch "zu viele" Rumprobiererei kann es dort nämlich auch zum Chaos gekommen sein, zu viele HIDs installiert oder die Enumerierung geschrottet, durch dauerndes Wechseln der USB Anschlüsse. Dieses PlugandPlay funktioniert nämlich nicht so klaglos, wie uns die Werbung weismachen will! Schließt man nämlich ein Gerät an einen USB-Anschluß das erste Mal an, erhält es durch die Enumerierung einen Stempel aufgedrückt, das heißt beim nächsten Anlauf vermutet der PC dasselbe Gerät wieder an diesem USB-Anschluß. Hier kann es zu Problemen kommen, wenn die Firmware der Geräte nicht sauber, entsprechend den Protokollen für USB, programmiert ist. Daher Bei derartigen Problemen die HIDs (Human Interface Device) im Geräte-Manager kontrollieren. ![]() Ned |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|