WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 13:14   #1
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard Empfindlichkeit der Bugradsteuerung verändern

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich benutze die Tastatur zur Bugradsteuerung. Nun ist bei vielen Airlinern (u.a. IFDG Airbus, PMDG 737) die Steuerung nur schwer möglich, da der Ausschlag des Bugrads beim ersten Tastendruck viel zu gross ist.
Gibt es hier eine Möglichkeit, diesen Ausschlag kleiner zu machen ohne dabei die Empfindlichkeit der anderen Steuerelemente zu ändern?

MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:26   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Bugradsteuerung ist fest mit der Seitenrudersteuerung gekoppelt. Man kann das nicht getrennt konfigurieren. Aber Du kannst in den FS-Einstellungen die automatische Seitenrudersteuerung aktivieren. Dann funktioniert die Bugradsteuerung über die normale Achse für das Querruder. Das hat leider oftmals den negativen Effekt, dass man in der Außenansicht die Bewegungen des Bugrades nicht mehr sehen kann.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:31   #3
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

schau mal in die aircraft.cfg:

[contact_points]
point.0= 1, 51.00, 0.00, -8.70, 1574.80, 0, 2.251, 78.0, 0.308, 2.5, 0.639, 5.10, 5.30,0, 200, 280 //nose gear
...

hier gibt der 8te wert (78.0) den maximalen einschlagwinkel des bugrades an. setze ihn mal zb auf 50 und die kiste eiert nicht mehr so rum!
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:32   #4
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard

Zitat:
Die Bugradsteuerung ist fest mit der Seitenrudersteuerung gekoppelt. Man kann das nicht getrennt konfigurieren. Aber Du kannst in den FS-Einstellungen die automatische Seitenrudersteuerung aktivieren.
Mein Problem ist, dass der Ausschlag beim ersten Tastendruck zu gross ist, was die Steuerung am Boden stark erschwert. Da die Steuerung des Seitenruders, wie Du schon richtig schreibst, damit gekoppelt ist, ist wohl auch hier der Aussschlag zu gross. Allerdings fällt dies nicht so störend auf. Wenn man dies durch eine Änderung ebenfalls ändern würde, wäre das also kein Problem, jedenfalls dann nicht, wenn sich das nicht auch auf die Höhen- und Querruder auswirkt.

MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:49   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine Änderung des Maximalausschlags ist wohl nur für jedes Flugzeug separat in der aircraft.cfg möglich. Da bin ich aber nicht so bewandert.

Das Problem ist eben, dass es bei den Tasten anders als bei analogen Joystickachsen nur zwei Zustände gibt: gedrückt oder losgelassen. Übersetzt für den FS heißt es dann Maximalausschlag oder Mittelstellung.

Daher halte ich die Lösung mit dem Autoruder für besser.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:51   #6
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard

Zitat:
hier gibt der 8te wert (78.0) den maximalen einschlagwinkel des bugrades an. setze ihn mal zb auf 50 und die kiste eiert nicht mehr so rum!
Erst mal besten Dank für die Information.
Ich werde das mal ausprobieren. Allerdings stellt sich die Frage, ob man dann das Flugzeug noch entsprechend wenden kann?

MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 14:51   #7
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Standard

Mal eine andere Idee, ist es vielliecht möglich, das Bugrad über das Mouse wheel zu steuern?

MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag