![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Na, das ist ganz einfach: Auf der Festplatte ist natürlich nichts drauf. Wie soll der PC nun davon booten?
Nun gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Du hast die neue Festplatte als zweite Festplatte vorgesehen. In dem Fall musst Du die Platten richtig einstellen. Dafür gibt es an den Festplatten hinten (wo die Stecker sitzen) kleine Jumper-Steckplätze. Dort sollte die alte Festplatte auf "MASTER" und die neue als "SLAVE" gesteckt werden. Wenn die alte Festplatte auf "CABLE SELECT" gesteckt ist, dann mache das auch bei der neuen. Funktioniert es dann immer noch nicht, tausche die Platten am IDE-Verbindungskabel untereinander aus. 2. Die neue Platte soll die alte ersetzen. Dann muss natürlich entweder der Inhalt der alten Platte auf die neue geklont werden (was ohne ein entsprechendes Tool nicht einfach ist) oder Windows muss komplett neu installiert werden. Bei beiden Möglichkeiten sollte natürlich überprüft werden, ob die neue Platte auch vom BIOS korrekt erkannt wird. Viele neuere Systeme bieten im BIOS auch die Möglichkeit an, das Laufwerk auszuwählen, von dem primär gebootet werden soll.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|