WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 22:39   #1
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard TU126 und Tankerszenario

Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit die Tupolev 114 von SamDim Design zugelegt und jetzt mit der TU126 ergänzt. Letztere kommt mit einem Luftbetankungsszenario daher. Im Manual wird beschrieben, wie und wo man das Tankflugzeug treffen kann.
Das funzt auch. Nur machen die Tankflugzeuge als AI-Flieger oftmals komische Ausweichmanöver und sind somit schwer zu verfolgen. Sie ziehen aber die Tankvorrichtung (Art Schlauch mit Trichter) im Schlepp hinter sich her.

Nun habe ich überlegt, das Manöver mit einem Partner online zu fliegen. Man findet unter dem Hersteller "Traffic" auch den umgebauten T-95 Bomber und kann ihn selbst fliegen.

Ich habe das Flugzeug -zunächst alleine- mal gestartet und bin losgeflogen. Dummerweise ist die Tankvorrichtung dann eingezogen und ich finde keinen Befehl, mit dem ich sie ausfahren kann.
Habe schon alles mögliche probiert.
# aktiviert die Bremsfallschirme, Umschalt+E macht gar nix, Umschalt+T oder Umschalt+W passiert auch nix.
Ein eigenes Panel gibts nicht, der Vogel ist ja normalerweise im AI-Betrieb unterwegs.
Irgendeinen Befehl habe ich vielleicht übersehen.
Kennt jemand das Package aus eigener Erfahrung und kann mir einen Tip geben?

Danke im Voraus.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 23:07   #2
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Don,

ich habe mir das jetzt auch mal angeschaut

Und du hast recht, es gibt keine Tastenkombination mit der man die Tankvorrichtung ausfahren kann.

Allerdings wird die Tankvorrichtung ab ca. 13100 ft automatisch ausgefahren.

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 23:12   #3
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Zitat:
Allerdings wird die Tankvorrichtung ab ca. 13100 ft automatisch ausgefahren.
ach so. Dann müßte ich mal probieren auf die richtige Höhe zu steigen. Bei den AI-Tankflugzeugen ist das anders. Da ist die Vorrichtung auch in niedriger Höhe draußen, deshalb bin ich nicht darauf gekommen. Ich teste weiter.
Danke einstweilen.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag