![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208
|
![]() Zitat:
also, ich bin eigentlich der gleichen Meinung wie thb. Die 747 reagiert wohl gerade wegen ihrer größe so stark auf schwankungen! Du sagst, dass die IAS immer gleich bleiben sollte; versteh ich nicht so ganz! Wenn Du z.b. durch turbulente luft fliegst, dann kann es schon sein, dass die nadel anfängt zu zittern, denn die Messung im Staurohr misst ja kleinste Veränderungen des Staudrucks. Dies sind keine "systembedingten" Schwankungen, wie Du sie nennst, sondern tatsächlich gemessene Schwankungen. Systembedingte Schwankungen werden, soweit ich weiss, vom Air Data Computer rausgefiltert, so dass die IAS Anzeige im PFD moderner Flieger als sehr genau bezeichnet werden kann. Lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren und muss dazu sagen, dass ich nicht im Besitz der PMDG 747 bin! Gruß Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|