|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.06.2001, 17:53 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 12.12.2000 
					Beiträge: 46
				 |  FSUIPC 2.511 TECHNICAL-Parameter Hi! Habe mir die FSUIPC 2.511 runtergeladen und im FS200 Pro installiert. Alle TECHNICAL Settings haben keine Auswirkungen, funktionieren also bei mir nicht. Weiß jemand warum? Danke, Raphael | 
|   |   | 
|  15.06.2001, 21:02 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.02.2001 
					Beiträge: 2.954
				 |   Vielleicht liegt's daran, dass Du den FS200 verwendest und nicht FS2000.   Nein, Scherz beiseite. Vielleicht gibt es ein Problem mit verschiedenen Sprachversionen und/oder Patches. Bei mir z.B. funktionieren alle Einstellungen der Rubrik "Technical" bis auf "Stop cockpit sizing and moving". Ich habe FS2000 Pro, das offizielle MS-Update und den No-CD-Crack. 
				____________________________________ Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" | 
|   |   | 
|  15.06.2001, 21:08 | #3 | |
| Elite  Registriert seit: 09.01.2001 
					Beiträge: 1.078
				 |   Zitat: 
 wo kann ich mir den die neueste FSUIPC runterladen ? Und funktioniert sie mit Pic767. Ich habe gehört, da solls Probleme geben. Danke Martin | |
|   |   | 
|  15.06.2001, 22:43 | #4 | 
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |  @alfora: @alfora bezüglich Cockpit Sizing & Moving: !!Handbuch lesen!! Dort steht, dass es nur funktioniert, wenn man in WIN die Funktion "Fensterinhalt beim ziehen anzeigen" ausschaltet ( re. Maustaste auf dem Desktop, Eigenschaften, Effekte). @MaBe: lade Dir die aktuelle Version 2.511 von www.schiratti.com/dowson.html herunter und das Prob ist gegessen. | 
|   |   | 
|  16.06.2001, 13:33 | #5 | 
| Master  Registriert seit: 13.10.1999 Alter: 74 
					Beiträge: 670
				 |   Achtung, es gibt Probleme mit PIC 767 im Bereich des Autopiloten mit Autotrottle. Erwin | 
|   |   | 
|  16.06.2001, 14:49 | #6 | 
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |  @Erwin Ist ein alter Hut, die Version 2.50 wurde schon nach 3 Tagen durch V 2.511 ersetzt, damit gehts. | 
|   |   | 
|  16.06.2001, 18:37 | #7 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.02.2001 
					Beiträge: 2.954
				 |  Re: @alfora: Zitat: 
   Aber ich hab gerade nachgesehen. Im Handbuch zu Version 2.4 (Grundlage für meine Übersetzung) steht nix davon. Ist der Hinweis vielleicht erst in 2.5 dazu gekommen? Jetzt hab ich gerade Version 1.0 meiner Übersetzung auf den Server gespielt und muss jetzt vielleicht sofort eine Version 1.1 nachschieben.  
				____________________________________ Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" | |
|   |   | 
|  16.06.2001, 22:49 | #8 | 
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |  @alfora: jau, steht erst seit V 2.50 drin. | 
|   |   | 
|  17.06.2001, 00:50 | #9 | 
| Master  Registriert seit: 13.10.1999 Alter: 74 
					Beiträge: 670
				 |   So alt ist der Hut gar nicht. Mit der Version 2.51** klagen immernoch viele Nutzer von PIC über das Problem mit dem Autopiloten. Ich übrigens auch. Die Lösung ist im offiziellen PIC Forum bei avsim.com dargestellt. Also, nach wie vor (dafür) keine Entwarnung! Erwin | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |