![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() @Obi-Wan
Genau das Ding habe ich in jedem Panel von mir integriert. Man kann damit 12 mp3s zuweisen und auch CD hören, das Ding ist sehr gut.
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454
|
![]() @Erich:
Ist jetzt zwar nicht ganz "ON TOPIC", aber wo hast Du die Goose und das Panel dazu her? ![]() ![]()
____________________________________
Happy Landings, Lars Maaßen Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others! www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Lars,
mit Deiner Frage bringst Du mich jetzt echt ins schleudern. Ich habe die Maschine und das Panel vor Jahren irgendwo runtergeladen, und meines Wissens auch noch ein bißchen zusätzlich gebastelt. Kann Dir also wirklich nicht mehr sagen, wie das Modell entstanden ist. Bei dem Versuch, das ganze jetzt zu rekonstruieren, fiel mir nämlich auch noch auf, daß das von mir gezeigte Panel zu einer Grumman Albatros gehört. Das von mir in der Goose installierte Panel sieht hingegen so aus: ![]() Ich finde das sogar noch besser als das der Albatros. Allerdings ist der "CD-Player" nicht direkt im Panel integriert, sondern wird mit Umsch+6 oben links im Fenster eingeblendet. Vorteil gegenüber dem Albatros-Modell: es sind sogar 8 Titel wählbar. Den Aircraftordner der Grumman Goose habe ich mal auf einem Server deponiert. Hier ist der Link: http://up.isp.2ch.net/up/de2e6e262cbd.zip Um das Ding nun auch richtig benutzen zu können, benötigst Du natürlich auch noch einen ganzen Haufen spezieller Gauges. Ich werde mich mal anhand der panel.cfg durch meinen Gauges-Ordner wühlen und hoffe, daß ich Dir alle gemeinsam in einer weiteren zip-Datei posten kann. Das kann allerdings noch ein wenig dauern. Hoffe aber, daß es heute noch klappt. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Lars - und übrige Interessenten - ,
ich habe jetzt nach bestem Wissen und Gewissen die für den Flieger erforderlichen Gauges aus meinem Sammelordner herausgepickt und gemeinsam mit den erforderlichen Musikdateien (mp3) in eine weitere Zip verpackt und auf den Server geladen. Hier der Link: http://www.mytempdir.com/394507 Nach dem entpacken die Gauges natürlich in den betreffenden Ordner packen und die mp3-Dateien in den Soundordner im Hauptverzeichnis. Zu den Sounds ist noch zu sagen, daß der Ordner insgesamt 12 Titel enthält, wobei ich nicht genau weiß, auf welche Variante das Programm letztlich zurückgreift. Es sind nämlich auch Titel doppelt vertreten. Wem das Volumen mit ca. 10 mb zu groß ist, der müßte eben durch probieren herausfinden, welche der mp3 überflüssig sind. Ansonsten klappt es natürlich auch, wenn einfach alle 12 Dateien in den Sound-Ordner verschoben werden. Ich hoffe, daß alles auf diese Weise funktioniert. Wenn nicht, bitte kurz Meldung machen, ich werde mich dann bemühen, den Fehler zu beheben. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Hallo Erich,
ja die Goose muß "zusammengebastelt" werden. Die einzelnen Teile sind alle bei AVSIM unter (soweit ich mich noch erinnern kann) diesen Begriffen zu finden...alle per Suche mit "Extended Search" : 1. Panel Name and/or Description: Goose Category: - - - - FlightSimulator 2002 - Panels 2. Repaint und Sounds Name and/or Description: Goose Author: Heather Sherman 3. Das Flugzeug selber Filename: sgoose2.zip Viele Grüße, Michael Grüterich |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Michael,
mir brauchst Du den Tipp nicht zu geben, bei mir ist die Maschine seit Jahren im Einsatz. Aber eben weil sie nicht im Stück irgendwo so heruntergeladen werden kann, habe ich ja die Einzelteile schön ordentlich verpackt und auf den Server geladen. Wer also Interesse an dem Vogel hat, lädt sich die beiden Zips herunter und installiert das ganze in einem Rutsch. Aber trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Zitat:
ja das ist mir schon klar ![]() Liebe Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454
|
![]() Hallo Ihr,
Michael und Erich, vielen Dank für Eure Mühe, ein feines Flugzeug gibt das bestimmt. Werd gleich mal saugen gehen. Die Albatross mit dem ersten Panel hatte ich schon gefunden und ist natürlich (für mich als Marineflieger) ein echtes muss, zumal der echte "Hemisphere Dancer" mal ein Flugzeug im Bestand des MFG 5 war. ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Happy Landings, Lars Maaßen Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others! www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin zusammen,
hat denn schon jemand die von mir auf die Server geladenen Zips zum Zusammenbau der Grumman Goose mit Musik gesaugt und installiert? Interessiert mich einfach, ob das ganze überhaupt so geklappt hat, oder ob ich mir die Mühe künftig sparen kann, weil ohnehin die Hälfte gefehlt hat. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|