WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2006, 20:31   #6
DLH1234
Newbie
 
Registriert seit: 07.12.2005
Beiträge: 10


Standard

Hi!

Danke für die ausführliche Erklärung. Also meine Situation ist folgende:

Ich habe einen Drehschalter (einen 12-Stage Rotary Encoder) den ich gemäß der Anleitung in FSBUS umgebaut habe, sodass ich ihn an die I/O-Platine anschließen kann. Also der funktioniert auch tadellos und liefert im FSBUS-Router einen Wert von +1 oder -1. Das heißt aber, dass ich NICHT zwei getrennte Schalter für jede Drehrichtung habe (so wie es bei dem Knitter ist) sondern, dass FSBUS das direkt in einen Wert umsetzt - auf der Platine. Ich verwende hier die neuen Platinen, mit dem Atmel Controller.

Im Router verwende ich jetzt das Objekt "Digital Input Rotary" und dort würde ich als Destination einen der Dummy-Joystick-Knöpfe angeben. Jetzt kann der Router da aber nur den Wert +1 oder -1 reinschreiben. Und genau das ist mein Problem. Ich müsste das ja getrennt haben -> +1 führt zu Key 1 und -1 zu Key 2.

Wie könnte das gehen...?
DLH1234 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag