![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 34
|
![]() Hallo.
Ich möchte so in zwei Monaten meiner Mutter zum Geburtstag einen Notebook kaufen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Notebooks. Wäre also nett wenn ihr mir sagen könntet, worauf ich so achten soll und was so alles fürn technischer Schnickschnack drin sein soll. Das Notebook wird eher hauptsächlich fürs Internet und um etwas zu schreiben verwendet. Ich wollte (kann) eigentlich nicht mehr als 800 € ausgeben. Wäre nett wenn ihr mich mal beraten könntet. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hi!
Ich hab mir vor Wochen ein HP-Pavilion gekauft. Übrigens: Es dürfte derzeit wieder modern werden, anstatt Notebook "Laptop" zu sagen ... Für die alten Hasen unter Euch: Dieses Wort war in den 80ziger-Jahren total modern, löste die sperrigen Portable-PCs ab (so Kisten, wie unsre heutigen Desktops, nur mit Tragegriff wie ein alter Plattenspieler aus den 50ern) und hat bis in die 90ziger gehalten. Auf einmal war Laptop out, Notebook war plötzlich mega-titten-geil (gibts eigentlich dieses Wort noch?). Ich sehe, Du willst keinen Flusi drauf, ich übrigens auch nicht, daher habe ich auf eine starke Graka keinen Wert gelegt (billige Notebook-Grakas erkennt man meistens, dass der Memory der Graka mit dem Hauptspeicher "shared" ist - laut Prospekt halt). Ich habe auf viel Hauptspeicher geschaut, damit ich die nächsten 2-3 Jahre überlebe, ich denke, da ist mehr und mehr zu erwarten (bessere Rechnerleistung, bessere Programme z.B. bei Filmschnitt ...). Ganz wichtig waren mir: - Zufriedenheit mit dem Display (auspacken und vorführen lassen) Neuere Displays haben eine glänzende anstatt eine matte Oberfläche, verschiedene Anbieter haben dafür verschiedene Namen (Crystal bright bei Acer, Glare bei Maxdata, etc.). Das gaukelt quasi vor "Du bist besser als die "Normalen", Du hast das Neuere, megageil, matt ist out". Bitte ausprobieren und selber entscheiden. Ich hab mich für die alte Version entschieden (matt) - ich möchte halt nicht besser sein ![]() - Zufriedenheit mit der Tastatur - ich schreib schnell aber schlampig, daher fehlen bei schlechten Tastaturen nach meinen "Exzessen" öfter mal Buchstaben im Text und ich muss nachbessern. Auch der HP Pavilion ist so ein Luder. Die Taste leicht seitlich erwischt, schon gehts nimmer ... (zumindest wenn man 10-Fingertechnik verwendet). - WLAN (ein WLAN-Router für daheim ist heutzutage um 30 EUR zu kriegen und leicht zu installieren). Sowohl auf der Couch kabellos surfen, als auch bei McDonalds & Co, in den diversen WLAN-Areas von Städten, natürlich auch eine Riesenhetz, wenn mein "Notebook" ein offenes Lan in der Stadt findet ![]() - MARKE - Du kannst Deinen Vorurteilen herrlich frönen. Ich bin von meinem Arbeitgeber her ACER-geschädigt, davon bin ich geheilt, angeblich fahre ich nun bald mit meinem HP ein - meinen zumindest meine Neider. Ich lass mich halt überraschen, aber eines ist mir aufgefallen - er ist "made in China". Toll, was? Allerdings schaut er sehr gut verarbeitet und sehr symphatisch aus. Und das ist ja auch irgendwie wichtig. Das Deckelaufmachen und damit Arbeiten soll ja auch Spaß machen. - einen Cardreader brauch ma natürlich auch, könnte ja sein, dass wir etwas fotografieren und im Urlaub überspielen wollen. - Falls es noch Notebooks mit - weil billiger - nicht geeigneten CPUs gibt, die eigentlich für Desktops gedacht sind, FINGER WEG! Alle meine Bekannten leiden darunter, wissen bereits, wie Gericom-Notebooks zerlegen gehen, der monatliche Akt des Auftragens von neuer Wärmeleitpaste ist ihnen allen bestens bekannt ... Und vor bluescreens sollte man auch keine Angst haben. - AKKU - Angeblich ist die CPU von Intel (irgendeine spezielle, kenn mi net aus) viel Stromsparender, ich hab nen AMD 3800, der hält etwa 3 Stunden bis zum K.O. Nun, ich programmiere drauf, schaue Mails, IE6, Firefox, habe einen besseren Virenscanner als dabei war (keine 60-Tage-Ablaufversion), das wars auch schon. Eigentlich würde ja ein alter billiger Notebook aus den unteren Regalen reichen. ABer wegen 300-400 EUR? Man kauft sich ja sowas nicht alle Tage. Achja, nochwas: Es gibt auch schon 17"-Monitore, da ist das Notebook so breit, dass Du einen extra Ziffernblock drauf hast. Genial. Leider ist das Drumm dann sehr schwer und sperrig... und teuer ... Bei Fragen schreib mir einfach, lg Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 55
Beiträge: 350
|
![]() Sers Heini (alter Fuchs),
normal schau ich mir die Thema hier ja nicht an - aber des passt wie die Faust auf´s Aug: Ich bin HP geschädigt und vergöttere ACER ![]() So, jetzt überlass ich euch wieder eurem Entscheidungsschicksal - und tschüsssss Richard
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support NAVData-Homepage http://www.navdata.at mailto support(AT)navdata(DOT)at Navigraph FMS Data Support mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com MSN : navdata.at@hotmail.com Skype: richard.stefan.navdata |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
ich habe dasselbe "Problem" wie bimmel nur dass es für meinen Vater ist. Was haltet Ihr von Dell? In einigen PC-Zeitschriften Tests sind die ganz gut beurteilt worden.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hallo,
ich habe folgendes NB für meine Frau gekauft, hat vor Weihnachten 11180 Euro gekostet. Wir sind damit sehr zufrieden, was ähnliches dürftest du eigentlich inzwischen (oder aber bald) für 1000 Euro rum bekommen. ASUS A6V-B005H: Intel Centrino 1,73, 1024 MB RAM, 80GB HDD, VGA: ATI Radeon X700 64MB
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
Ich nehme an, 1.180,00 EUR? H.
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Ich würde auf jeden Fall einen Laptop mit Intels Centrino Technologie und Pentium-M Prozessor empfehlen. Da keine grafisch aufwändigen Programme gefragt sind, reicht ein Onboard Grafik-Chip mit shared Memory.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() öhh ja klar 1180 Euro.......
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Apple iBook.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|