WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 20:36   #1
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard Grafikkartensignal in TV Karte aufnehmen

Hallo zusammen,

Habe ein kleines Problem. Ich habe versucht über meinen Grafikkarten Ausgang (S-Video) auf meinen TV_Karten Eingang (Composite) ein Signal zu bekommen, sprich ich möchte über den Hardwareencoder der TV_Karte Mein Bild vom Monitor aufnehmen.

(Für alle die Meinen nimm doch ne software --> Geht nicht, Zu wenig Arbeitsspeicher damit alles noch reibungslos funktioniert)

Jetzt habe ich also das Problem das ich immer nur ein Schwarzes Bild bekomme. Habe ich womöglich vergessen irgendwo was umzustellen? Helft mir bitte.

Hier noch die Technischen Daten:

Benutze bei diesem Versuch eine Geforce 6800GT 256 sowie die Hauppage WinTV_PVR 250. Als Software wird WinTV verwendet. Mein derzeitiger GrakaTreiber ist die Version 81.85 von Nvidia. Das ganze läuft auf WinXP Prof. SP2


Ich danke euch schon mal im Vorhinein, solltet ihr noch Infos benötigen, ich werde versuchen schnellstmögliche Abhilfe zu schaffen

MFG Franz
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:04   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

D.h. du willst das Bild im Bild abbilden?
Ist das nicht ungesund für monitor und Hardware?
Ich habs noch nie probiert, aber ich schätz mal du musst bei den Treibereinstellungen den Overlay aktivieren.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:12   #3
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Weswegen sollte das ungesund für die Hardware sein? Es geht einfach darum eben ein VIdeo der tätigkeiten aufzuzeichnen, Das bild selbst wird eh minimiert sein, weil ich ja währenddessen arbeite.

Overlay ist eingestellt.

Mir geht das nur nicht ein. Weil wenn ich nen Fernseher anhänge funktionierts ja auch. Und ich habe entweder das BIld vom Fernseher über meine TV Karte oder eben das Bild vom Monitor auf m Fernseher über die Graka. Also wieso nicht das Zwischenstück fernseher einfach auslassen. Denk ich mir zumindest. Das Versteh ich nunmal nich.

Hoffe noch auf viele weitere Anregungen.

THX
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:33   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Hast du schon probiert ob der grafikkarten ausgang ein bild liefert - fernseher drangehängt?
Dann noch testen ob du den richtigen eingang bei der hauppauge gewählt hast, die eingänge müssen im kanalmanager einer kanalnummer zugewiesen werden (da gibts 3 composite eingänge und 2 s-video im onfigurations menü).
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 23:37   #5
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Also erstmals Dank für eure flotte unterstützung ;D

Ja daran hatte ich auch schon gedacht, doch das merkwürdige war Das als ich den Fernseher angehängt hatte, ein Bild da war. Später bei der TV KArte allerdings nichtmehr. Bin dann zufällig am Kabel angekommen während ich auf den Monitor gekuckt habe, da war kurzzeitig ein Bild da, --> Gedankensprung Kabelbruch?
Hab also mal das Kabel abgehängt und versucht die Kontakte durchzumessen, kam nicht wirklich das raus was ich mir erhoffte, also werd ich mir morgen ein neues Kabel kaufen und hoffen das dann alles Funktioniert.

Also, nochmals vielen Dank und ne gute Nacht.

MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 07:15   #6
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Ich hab's gestern mit meiner RadeonVE und meiner Pinnacle PCTV Pro ausprobiert und nach einem Reboot hatte ich ein schönes Fenster in Fenster in Fenster in Fenster-Bild. Die Auflösung am Monitor hat zwar nicht mehr gepasst, aber das hätte ich (vermutlich) mit Umstellen in der Software wieder hingekriegt.

Frage: Warum verbindest du dein S-Video-Kabel nicht mit dem S-Video-In von der PVR250?
Ein Gigabyte Ram reichen nicht aus um das Ganze softwaremäßig zu lösen? Willst du Fotoshop-Videos o.Ä. machen?

max.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 09:42   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

so ein unfug

Es gibt genug programme die aufzeichnen was am bildschirm passiert. Such mal nach "screen recorder". Wieso filmst den monitor nicht gleich mit einer videokamera, danach spielst es über die tv karte zurück um es dann am pc zu betrachten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:18   #8
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Also, mit neuem Kabel funktioniert alles einwandfrei.

Bezüglich 1GB Ram nicht genug, Nein. Ich möchte Zocken und davon n Video machen, über Software bekomme ich zuviele Lags, das wäre zwar das einfachste aber funzt nunmal nich.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag