![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 40
|
![]() Hi,
ich habe mich bishar immer gescheut zuviele Addons zu installieren bzw hab mir nur Flieger gekauft/installiert. Wie genau läuft das mit der Szenerie Bibliothek im FS aus? Ich hab mir jetzt Vista Australis installiert, alles brav in die richtige Reihenfolge gebracht und es läuft auch super. Nun meine eigentliche Frage: Was mache ich jetzt mit anderen Szenerie Addons? Muss ich da alles von Vista Australis deaktivieren und das neue Addon nach ganz oben packen? Oder kann alles an bleiben? Muss immer das Addon, welches ich grade fliege oben? Würd mich über eine Erklärung freuen. Viele Grüße, Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Da kommt bestimmt noch eine tiefgründigere Erklärung. Aber im Prinzip ist die Priorität so angelegt, dass bei mehreren übereinander liegenden Szenerieobjekten nur die jeweils oberen Teile angezeigt werden. Man löscht z.B. keine Default-Runway beim Installieren einer Zusatzszenerie, sondern das Original wird schlicht deaktiviert, indem die Neue eine höhere Priorität bekommt.
Gerade bei korrigierter Lage des neuen Airports könnte es da sonst zu unschönen Doppelabblidungen kommen. Kommen sich verschiedene Szenerien geografisch "nicht ins Gegege", (wie z.B. Hong Kong und Frankfurt) dann ist es egal, was weiter oben steht. Stünde Deine neue Szenerie allerdings "unterhalb" der Default, würdest Du wieder die Autogen-Objekte von MS angezeigt bekommen. Wozu überhaupt eine Szeneriebibliothek? Dort wird dem Flusi gesagt, wo seine Szeneriedateien stehen; sozusagen Verknüpfungen zum Programm destgelegt. Eine nicht "angemeldete" Zusatzszenerie (kommt bei Freeware ohne "Install-automatik" schon mal vor, kann der Flusi nicht finden und daher auch nicht darstellen. Wie gesagt, dsas ist nur "Hausfrauentheorie", bessere Erklärungen folgen bestimmt noch. ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 40
|
![]() Vielen Dank, genau das wollte ich wissen.
![]() Gruß, Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() "Tiefgründiger" muss das gar nicht sein
![]() Es gibt Prioritäten, und einfach gesagt wird das angezeigt, was in der scenery.cfg eine höhere Priorität hat, also NACH einen bereits installierten AddOn geladen wird. Prinzipiell sollte man eine grundsätzliche Vierer-Gruppe einhalten in der scenery.cfg (populär formuliert, Feinheiten gibt es trotzdem noch): Alles, was der FS bei der Installation gemacht hat, bleibt ganz unten stehen, sozusagen als Basis und Plattform. Darauf kommen erstmal alle AddOns, die sog. Meshes (vereinfacht Höhenmodelle) installieren. Hier braucht man weniger Aufmerksamkeit zu haben, da der FS in den meisten Fällen ohne Probleme selbst entscheidet, welches er nimmt. Einfach gesagt das bessere. Findet der FS ein LOD9 für eine Region, dann nimmt er auch dieses LOD 9 mit 76mtr, auch wenn ein LOD 10/11 höher installiert ist. Aber es kostet reichlich Plattenplatz, verschiedene Meshes installiert zu haben. Empfehlung: Lieber alle anderen runterwerfen und sichfür eines entscheiden. LOD9 ist schon ziemlich gut. Auf diesem Höhenmodell liegen dann die Landclasses, die ebenso populär formuliert sagen: Du bist eine Wiese, Du bist ein Feld, Du bist eine Stadt oder Ortschaft, Du bist ein Wald. Eine AddOn Szenerie für einen Airport oder einen Bereich legt sich i.d.R. auf diese beiden Plattformen (Mesh und LC). Um Höhendifferenzen auszugleichen, hat eine Airport Szenerie üblicherweise ein "flatten" integriert und schafft damit für die Fläche des Airport eine horizontale Fläche. Um LC-Objekte (Autogen) zu vermeiden, hat eine solche Szenerie ebenfalls üblicherweise sog. "excludes" dabei. Bäume in der Szenerie werden dann über das Szenerie-Design gesetzt und nicht mehr über Landclass und Autogen. Hoffe, dass hilft - soll keinerlei eine tiefgreifende oder gar tiefgründige Erklärung sein, sondern nur dem normalen Flightsimmer sagen, was er per Hand wie und wo am Besten installiert, um möglichst problemlos fliegen und genießen zu können.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 40
|
![]() Nu ist mir einiges klarer. Wusste bisher nie so recht, was Landclass ist. Jetzt weiß ich auch, worauf ich bei der Installation zu achten habe. Danke.
Gruß, Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|