WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 00:18   #1
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Ausrufezeichen Brauche Hilfe bei Hardwarefehlersuche

Hy,

ich hab´ zur Zeit ein mittelgroßes Problem mit meinem Rechner. In dem Thread hier habe ich, zugegebenerweise mit etwas Theatralik, meinen Fehler beschrieben. Hier noch mal die Kurzversion:
  • Rechner "fliegt"
  • Rechner ist eingefroren; keine Reaktion auf Tasteneingaben, einzig der Mauszeiger läßt sich mehr bewegen
  • reset erfolglos: Windows (XP SP2) bleibt beim Startbildschirm hängen, Festplattenaktivität wird angezeigt, tatsächlich arbeitet diese aber nicht
  • abgesichert das gleiche Spiel nur ohne Startbildschirm
  • alternative Win XP Startpatition (ohne SP) probiert; gleiches Verhalten
  • dritte Startpartition probiert ( Win98 ); funktioniert Fehlerfrei
    alternative Startpartitionen können mit PQMagic geprüft werden
  • Speicherriegel getauscht; kein Erfolg/keine Veränderung
  • Speicherriegel auf den Bänken getauscht; keine Veränderung
  • Win XP Installations-CD eingelegt und versucht eine Neuinstallation durchzuführen; ja, auch das Setup bleibt, allerdings erst nach einiger Zeit, hängen
  • Festplatte auf den zweiten IDE Controller gehängt; kein Erfolg
  • schließlich Festplatte in Zweitrechner gehängt; Win XP startet einwandfrei

Womit ich dann die Festplatte als Fehlerquelle ausschließe. Die Speicherriegel schließe ich eigentlich auch aus.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle: "Welche Funktion aktiviert WIN XP in der sehr frühen Bootphase, die von Win98 nicht initialisiert wird und den gesamten Rechner lahmlegen kann? Und kann ich diese umgehen?"
Bzw. "Welche Hardware ist vermutlich der Übeltäter und kann ich ihn evtl. deaktivieren?"

Zum weiteren Hintergrund:
Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit meinen Speicher auf 1024Mb erweitert und bei dem anschließenden FSB-Frequenz-Hick-hack (hatte da ein paar Problemchen) einige male die Riegel getauscht, bzw. ein und ausgebaut. Sogar die CPU hatte ich für kurze Zeit getauscht gehabt. Bei dieser Aktion könnte es sein, daß das Board doch zuviel gelitten hat. Wenns denn so ist, was ich eh schon befürchte, dann ist es so und ich kann nichts dran ändern, außer mir ein neues Board zu suchen. Aber vielleicht fällt dazu noch irgendeinem Crack irgendwas ein.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 02:39   #2
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Hallo,

nachdem mein Rechner nun wieder läuft wollte ich mich nochmal melden.
Vorab herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben meinen Beitrag zu lesen und darüber gegrübelt haben, auch wenn keinem was eingefallen ist (ist mir ja schließlich auch nicht).
Nun wollte ich nur noch kurz lösen, was denn war: Nachdem der Wechsel des Boards keinen Erfolg gebracht hatte, blieb mir in meiner Verzweiflung nur mehr eine neue CPU auszuprobiern. Als diese dann eintraf und eingebaut war, konnte ich den Rechner endlich wieder normal booten.
Also ist des Rätsels Lösung so einfach, wie unwarscheinlich:
Wie schon erwähnt hatte ich die alte CPU zeitweise entfernt. Anschließend scheint sie überhitzt zu haben und dabei hat sich genau den Bereich des Chips zerstört, der für den Befehlssatz von WIN XP zuständig ist. Dadurch war Win 98 nicht betroffen.
Ich glaube zwar nicht, daß diese Erfahrung jemand anderem weiterhelfen wird, da ich dieses spezielle Teilversagen der CPU für recht einzigartig halte, aber für den unwarscheinlichen Fall, daß doch mal jemand wieder in genau diese Situation kommt, wollte ich dies wissen lassen .

Nochmals herzlichen Dank,

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:02   #3
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Also, dass ein Teil der CPU für XP und der Andere für Win 98 zuständig sei, kann ich beim besten Willen nicht glauben.
Wie bist du eigentlich zu dieser Einsicht gekommen ?
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 20:28   #4
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Also, dass ein Teil der CPU für XP und der Andere für Win 98 zuständig sei, kann ich beim besten Willen nicht glauben.
Stimmt manche haben wirklich sonderbare Vorstellungen von der Funktionsweise einer CPU
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 21:13   #5
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Die CPU kommt nicht von Microsoft sondern von AMD oder Intel.
Es gibt keine CPU, die nur Windows Betriebsysteme oder Windows-Befehle unterstützt.
Wenn dies so wäre, müßten die CPU-Hersteller für jedes BS einen eigenen Prozessor herstellen.

Der Befehl kann z.B. ja auch von Linux oder einem anderen BS kommen.
Es ist also vollkommen ausgeschhlossen, das dein Rechner wegen des von Dir genannten Fehlers ausgefallen ist.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 21:21   #6
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Zitat:
Wie schon erwähnt hatte ich die alte CPU zeitweise entfernt. Anschließend scheint sie überhitzt zu haben und dabei hat sich genau den Bereich des Chips zerstört, der für den Befehlssatz von WIN XP zuständig ist. Dadurch war Win 98 nicht betroffen.
Der war gut,
passt genau hier


www.dau-alarm.de
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 00:03   #7
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Also, dass ein Teil der CPU für XP und der Andere für Win 98 zuständig sei, kann ich beim besten Willen nicht glauben.
Wie bist du eigentlich zu dieser Einsicht gekommen ?
Das habe ich so nicht gesagt. Aber WinXP benutzt einen erweiterten Befehlssatz, den Win98 schlicht noch nicht kennt. Eine CPU hat schließlich ihre eigene Hardware und die damit einhergehenden Möglichkeiten der Datenverarbeitung. Welche dieser nun genutzt werden ist Sache des Betriebssystems. Die AMD64 CPU´s sind hier ein gutes Beispiel. Auch diese laufen natürlich mit Win98. Allerdings werden dann die 64 bit Komponenten der CPU nicht genutzt. So liefert auch ein Athlon XP Möglichkeiten, die Win98 aufgrund seines Alters nicht kennen kann.

Aber es freut mich, daß ich zur allgemeinen Erheiterung beitragen konnte. Es wäre nur schön gewesen auch bei meiner ursprünglichen Frage eine ähnliche Resonanz zu sehen. Nunja Schadenfreude scheint wohl weiter verbreitet zu sein.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag