WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 17:25   #1
jackoneill
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 1


Standard 2 pci-e grafikkarten mit 4 monitore?

hallo!

kann mir jemand sagen ob es möglich ist mit 2 pci-e grakas (mit jeweils 2 ausgängen), 4 monitore zu betreiben auf denen windows erweitert wird?

mein mobo: asus a8n-sli premium
und meine derzeitige pci-e graka: sapphire ati radeon x800 gto
weiters habe ich eine alte pci-graka verbaut wo derzeit mein 3ter monitor dranhängt

ich hätte gerne die alte pci-graka entfernt und statt dessen eine pci-e graka (im zweiten pci-e slot) mit zwei ausgängen eingebaut.

mfg*jackoneill*
jackoneill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 20:45   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

geht nur wenn du eine pcie 1x karte besorgst und einbaust
es gibt so ein teil von matrox

obs in dem zweiten 16x geht weiss ich nicht weil dann ja die steckbrücke ungeschaltet werden muss und dadurch zwei 8x slots entstehen
wenn du wo gelegenheit hast eine zweite karte auszuborgen würd ich das testen ob es auch ohne sli-konfiguration hinhaut
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 16:23   #3
Thundereye
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 259


Thundereye eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist ein SLI board.das kann nur funktionieren wenn du 2 geforce reinsteckst.es ist etwas unsinnig sich ein SLI board zu kaufen und dann eine radeon reinzustecken.wenn du 2 radeons betreiben willst brauchst du ein board mit crossfire chipsatz.
____________________________________
Audi hat 4 Ringe die für Qualität stehen.Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen
Mein IVAO Status
Thundereye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 17:44   #4
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

in einer sli-konfiguration lassen sich aber maximal zwei monitore ansprechen

in dem fall hat des blöde sli garkan sinn weils ja nur um mehr bildfläche geht und net um mehr bilder hintereinander

und ein sliboard kaufen und mit atikarten zu betreiben hat sinn wenn man sich die preise der boards und die ausstattung(von board und chipsatz) ansieht
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:47   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Beim Asus-SLI-Premium (das ist das mit der SLI/normal-Umschaltung per BIOS ohne Hardwareeingriff) steht im Manual dass im SLI-Modus einfach eine andere Verteilung der PCIe-Lanes passiert - UND SONST NIX.
Da hat man dann zwei 8er PCIe-Slots und fertig, was man reinsteckt bleibt einem selber ueberlassen. Ich glaube, das ist bei allen SLI-Mobos so.
Der SLI-Modus bei den Grakas wird erst per Treiber im Betriebssystem und der kleinen Steckbruecke zwischen den Grakas aktiviert, der Treiber verwendet ja erst die kleine Steckbruecke.

Wenn du aber zwei Grakas reinsteckst, sogar gemischte Fabrikate, hast du halt zwei Grakas drin stecken, beide werden mit 8-PCIe-Lanes versorgt.
Wie das Treibermaessig aussieht, und welche Karte da hoeher priorisiert wird, weiss ich allerdings nicht. Vermutlich wird der mit PCIe1-gekennzeichnete Slot wohl als erstes als Graka-Traeger angesprochen, wie halt frueher zuerst die AGP, und erst danach die PCI-Graka initialisiert wird (im Bios konnte man die Reihenfolge aendern).

In diesem Sinne wuerde ich den Threadstarter einfach mal bitten das so zu machen und uns ueber die Ergebnisse zu berichten.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag