WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2006, 09:48   #7
irrsigler
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 77


Standard

Hallo,

bei Truboprops ist es grundsätzlich wichtig, daß der Condition-Lever am Boden in der Ground-Idle- bzw. Low-Idle-Position steht. Außerdem musst Du halbwegs sensible Eingabegeräte haben, um dosierte Änderungen des Powersettings einzustellen. Seit ich das beherzige, habe ich mit dem präzisen, kontrollierten Rollen von Turboprops keine Probleme mehr. Die Twin-Otter kenne ich allerdings nicht.

Noch ein Tip: es existiert, Dank versiertem Basteln einger Experten, eine modifizierte sim1.dll (für den FS 2004), die -soweit ich das richtig verstanden habe- den simulierten Reibungswiderstand am Boden verringert. Ich habe sie installiert und nun muss ich viel weniger Leistung geben, um die Flugzeuge ins Rollen zu bringen. Für mein Empfinden sehr viel realistischer.

Grüße,
Frank
irrsigler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag