Wenn du die Änderungen zurücknimmst, läuft dann der Rechner wieder normal oder hast du die Probleme dann immernoch?
Nach meinem Dafürhalten sind deine Arbeitsspeichervorgaben eher kontraproduktiv. Wenn du Windows zwingst, den kompletten RAM vollständig zu nutzen, dann nimmst du ihm jeden Raum für kurzfristige Berechnungen. Windows verwaltet seinen Arbeitsspeicher anders als Linux. Während Linux den RAM vollständig nutzt und bei Erschöpfung dieser Ressourcen dann den oder die jeweils ältesten Prozesse auslagert, lagert Windows dann den aktuellen Prozess aus. Da würde ich mich dann nicht wundern, wenn das System grottig langsam wird.
Ich hoffe, hier jetzt keinen Denkfehler drinzuhaben. Bin gerade aufgestanden.
