WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2001, 08:36   #1
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich MSI K7T-Turbo + TB1000/133 funkt nicht...

Hallo Leute,

Vielleicht kann mir ja hier wer einen Tipp geben: Habe einen PC mit MSI K7T-Turbo, TB 1000/133, EPK-Lüfter samt Arctic Silver II-Paste, 256MB Infineon PC-133 RAM, GeForce 2 MX, 2 Seagate-Platten (IDE1) sowie einem Toshiba 1502 plus Acer 1208a CDRW (IDE2) für einen Kollegen zusammengebaut.

Beim ersten Mal hochfahren mittels DOS-Bootdisk lief auch noch alles normal - BIOS kontrolliert - altes 2.50er BIOS noch onboard, also Bootdisk mit BIOS 2.70 rein - Reset: Rechner steht und fährt nicht mehr hoch....

Diagnose-LED zeigt rot-grün-rot-rot, hängt also bei der Speicherinitialisierung - Speicher in anderem 133er Rechner getestet - funktioniert einwandfrei, sogar mit CAS 2

Dabei sind ca. 10 Minuten vergangen - neuen Rechner wieder augedreht - funktioniert auf einmal wieder - Reset gedrückt - Rechner hängt wieder, diesmal bei der Keyboard-Initialisierung.....

Versuchsweise das Motherboard auf 100MHz umgejumpert - alles läuft einwandfrei und PC-Health zeigt 44 Grad CPU-Temperatur, auch nach ca. halbstündigen Lauf....

Der TB ist eindeutig ein 1000/133er Modell - hat hier wer eine Ahnung, was da schief läuft?
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 09:20   #2
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Das schaut aus wie das Northbridgeproblem fuern KT133A.
http://www.chip.de/news_stories/news...es_163106.html
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=22212
(Wennst den Speicher auf 100Mhz taktest sollt das Problem auch nicht mehr da sein)
Hab ich auch gehabt (und habs noch immer nur das Tauschboard ist nicht mehr so empfindlindlich(bleibt ganz selten haengen))

Wenns die I/O Spg. auf 3.45V stellst gehts dann vielleicht (bei mir war es so)


mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 09:26   #3
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

hatte am anfang sowas ähnliches, bei mir hat er auch nur selten gebootet ... am schluss hat sich herausgestellt das einer der zwei rams einen "timing-fehler" hatte, also hab ichs umgetauscht
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 10:40   #4
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi mind,

Zitat:
Original geschrieben von mind
Das schaut aus wie das Northbridgeproblem fuern KT133A.
http://www.chip.de/news_stories/news...es_163106.html
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=22212
(Wennst den Speicher auf 100Mhz taktest sollt das Problem auch nicht mehr da sein)
Hab ich auch gehabt (und habs noch immer nur das Tauschboard ist nicht mehr so empfindlindlich(bleibt ganz selten haengen))

Wenns die I/O Spg. auf 3.45V stellst gehts dann vielleicht (bei mir war es so)


Oh shit - das Symptom ist genauso wie in dem Chip-Artikel beschrieben und auch von dem deutschen MSI-Mitarbeiter bestätigt - ein Fehler in einem bestimmten Stepping der VIA Nordbridge.....

Also gleich morgen das mit der I/O-Spannung testen und wenns nicht funkt am Dienstag gleich zum NRE und um einen Boardtausch bemühen....

Danke für die rasche und vor allem klärung bringende Hilfe!!
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 11:26   #5
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard Northbridge

@Fireman


Also:
Ich hab mein MSI K7T Turbo-R auch von NRE:
Als ich das Motherboard tauschen hab lassen (wurde beim NRE kurz ueberprueft) war der Northbridgefehler noch nicht publik.
Da des Zweite MB auch hi und da das Prob. macht nicht warmstarten zu wollen, hab ich mit´n NRE Mailkontakt aufgenommen.
Nur wollte man das MB nicht tauschen(mit bugfreier Northb.) sondern geharrte auf nochmaliger Ueberpruefung des ganzen System's (2Mal). Da ich mir 100% sicher bin mit den Fehler (meine Northb. ist die 1EA0), und der Fehler sich mit I/O 3.45V Spg."trick" umgegehen laesst, hab ich auf das Angebot verzichtet. (Ich wollt mich einfach nicht stundenlang anstellen)
Mein Rechner laeuft mit Core 1.55V / I/O 3.3V eigentlich bis auf die seltenen Warmstart Verweigerer (drum lass ich 3.3V).
Wenn er dann doch nicht warmstarten moecht dann piept der Speaker wie deppart und nach ~30Sek. ganz abdrehen gehts wieder.


Bitte um Bericht wenn der NRE tauscht auf ein Board mit fehlerfreier Northb., dann probiers ich vielleicht auch wieder!!!


Gruss
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 21:28   #6
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Northbridge

@mind

Zitat:
Original geschrieben von mind
@Fireman


Also:
Ich hab mein MSI K7T Turbo-R auch von NRE:
Als ich das Motherboard tauschen hab lassen (wurde beim NRE kurz ueberprueft) war der Northbridgefehler noch nicht publik.
Da des Zweite MB auch hi und da das Prob. macht nicht warmstarten zu wollen, hab ich mit´n NRE Mailkontakt aufgenommen.
Nur wollte man das MB nicht tauschen(mit bugfreier Northb.) sondern geharrte auf nochmaliger Ueberpruefung des ganzen System's (2Mal). Da ich mir 100% sicher bin mit den Fehler (meine Northb. ist die 1EA0), und der Fehler sich mit I/O 3.45V Spg."trick" umgegehen laesst, hab ich auf das Angebot verzichtet. (Ich wollt mich einfach nicht stundenlang anstellen)
Mein Rechner laeuft mit Core 1.55V / I/O 3.3V eigentlich bis auf die seltenen Warmstart Verweigerer (drum lass ich 3.3V).
Wenn er dann doch nicht warmstarten moecht dann piept der Speaker wie deppart und nach ~30Sek. ganz abdrehen gehts wieder.


Bitte um Bericht wenn der NRE tauscht auf ein Board mit fehlerfreier Northb., dann probiers ich vielleicht auch wieder!!!


Gruss
Naja, ich hoffe halt auch noch auf die Lösung mit der I/O-Spannung - kanns aber erst morgen testen und frühestens DIenstag abend hier ein Ergebnis posten. Das mit dem Speaker ist übrigens gestern auch bei mir passiert...

Ich werde morgen mal telefonisch mit NRE Kontakt aufnehmen - sollte die Erhöhung der I/O-Spannung nicht Erfolg zeigen, wird mein Kollege mit seinem Rechner halt am Dienstag zum NRE wandern müssen...

Ich geb' Dir jedenfalls Bescheid, wie die Sache weiter- bzw. ausgeht!

Danke nochmal!
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 07:39   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich habe das gleiche Problem mit einem MSI KT133A Turbo R und
einem Tb1200/133.

Mein Lieferant (SVS in Linz) wird das Board tauschen, da es nach seinen Aussagen von MSI umgetauscht wird.

Ciao
Oiver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 10:36   #8
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Northbridge

@mind

Zitat:
Original geschrieben von mind
@Fireman

Bitte um Bericht wenn der NRE tauscht auf ein Board mit fehlerfreier Northb., dann probiers ich vielleicht auch wieder!!!


Gruss
Platine wurde anstandslos von NRE ausgetauscht (könnte auch sein, das sie zusätzlich noch ein stärkeres Netztteil in den Tower gepflanzt haben, bin nicht ganz sicher...), jetzt läuft das Ding anstandslos mit 1.65 Core leicht übertaktet mit 1.1GHz
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag