![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Simmer-Freunde,
ich möchte zu meinem vorhandenen USB-Yoke (CH-Products) Pedals anschließen. Im Gebrauchtmarkt sind fast ausschließlich "Gameport-Varianten" erhältlich. Mein Gameportanschluss ist bisher unbelegt. Funktioniert das? Danke für die Mithilfe, Günni (aus EDDH) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() unter win2000 und XP ja.
Hier meine Verkabelung (sogar die Toe-Breaks der CH-Pro Pedals funktionieren dank Game-port/USB Adapter). Ich betreibe das Ganze mit dem CH Pro Yoke USB. ![]() Jörg
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() welches Fabrikat da als Gameport/USB - Converter eingebaut wurde ????
Gruß Rico |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Dürfte sich wohl um solch ein Exemplar handeln (vrgl. Etikett):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2748428258 Aber wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, es kursierte hier auch mal eine Lötanleitung für einen einfachen Adapter Gameport auf Gameport, mit dem sich das gleiche Resultat erzielen ließ. Wäre mal interessant ob das auch mit den einfachen 4€ Adaptern wie diesem hier funktioniert. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=14844 Dann gäbe es endgültig keinen Grund mehr zum selberlöten. Ciao Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Keine Ahnung, wer der Hersteller ist, ich hatte den Konverter vor ein paar Jahren bei Allkauf (heute Real) gekauft.
Den Adapter braucht man auch nur, wenn man die Fussbremsen der Gamport CH Pro Pedals nutzen will. Peter, mit dem zweiten, "einfachen" Adapter geht es nicht. Es gab da letzten Monat einen Thread in microsoft flusi newsgroup drüber. Jörg
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Jörg, wie stellst Du denn den Schalter direkt an den Pedals ein, damit die Toe-Brakes funktionieren? Eigentlich dürfte doch Dank des Schalters immer nur ENTWEDER das Ruder ODER die Toe Brakes gehen?
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Der Schalter steht ganz normal auf "Plane" für die Seitenruder. Die gehen dann zusammen mit einem "Dummy" Joystick in den Gameport (das Ding ist bei mir als 2 Achsen, 2 Tasten Steuerung mit Rudern angemeldet). Aber da gibt's ja noch den "Aux" Port. Und da liegen auch wenn der Schalter auf "Plane" steht, die Signale der Toe Breaks an. Also wird der Aux-Port über den USB Adapter zum "USB HID Device", die Achsen dem Flusi bekannt gemacht, mit der FSUIPC kalibriert - et voila ![]() Hier die Joysticks in den Spiele Optionen. Als erstes der Dummy Joystick mit den CH Pro Rudern, dann mein USB Yoke, und schliesslich der Aux-Port der Pro Pedals mit USB Adapter: ![]() Im Flusi dann die entsprechenden Zuordungen (und alles andere für den jeweiligen Joystick löschen): Der "Dummy Joystick" mit den Pedalen: ![]() Der Aux-Port mit USB Adapter: ![]() Jörg
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo Jörg,
eine Zusatzfrage: Ich benutze seit zwei Jahren für meinen CH Fligthsim Yoke (Gameport) und CH Pro Pedals (Gameport) den Rockfire USB-Adapter MS 203 ( von Conrad) . Ich habe jetzt von Win 98 SE auf XP umgestellt. Wie bekomme ich die toebrakes "zum Laufen". Unter "Spieloptionen" wird der Adapter nicht erkannt, auf der homepage von Rockfire gibt es für den RM-203 kein update auf XP. Danke im Voraus für Rat botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Hi Botho,
ich kenn den Adapter leider nicht, also kann ich nicht viel dazu sagen. Wichtig ist halt, dass der USB Adapter im Gerätemanager als USB-HID erkannt wird, dann taucht er auch in der Spielesteuerung auf. ![]() Jörg
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Sehe ich das richtig: Man kann die Fussbremsen NUR benutzen, wenn man die CH-Pedals (Gameport version) über einen Adapter über USB laufen läßt?
Also CH-Yoke am gameport und CH-Pedals via USB?
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|