![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Welches der genannten Systeme wäre für den FS zu bevorzugen? Tut sich da überhaupt bemerkbares, was die Leistung angeht? Oder gibt es Qualitätsunterschiede? Hab mal zwei aktuelle ebay-Angebote nebeneinander gestellt: Beide mit 2 GB Speicher.Beide ca. gleicher Preis .
1. Motherboard Gigabyte 8IP945P-G, mit neuem Intel 945P Chipsatz CPU Intel Pentium4 3.4Ghz (650), EMT 64bit, 2MB Cache, Sockel 775 2. AMD 64 BIT FX-53/FX-55 Clawhammer ; 1000MHz FSB; Hyper Trade , 1MB-Cache ADAFX53DEP5AS . Letzterer Prozessor soll durch Corecell die Geschwindigkeit eines FX-55 erreichen bzw. überschreiten...nun ja, für mich alles chinesisch, besonders was die Vergleichbarkeit Pentium/AMD angeht.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Rein von der CPU Leistung ist ein FX53 dem P4 3,4 überlegen.
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() "MSI K8N-Neo-4-F nForce4 (PCI-Express, Sound, LAN, Serial-ATA RAID).
Das MSI K8N Neo4-F ist mit dem NVIDIA nForce4 Chipsatz ausgestattet und unterstützt AMD Athlon Prozessoren auf Basis des Sockel 939."..."Original 2400MHz, eingestellt +8% ....,Bitte beachten Sie, dass durch die CoreCell Technologie die Geschwindigkeit des Prozessors stark gesteigert wird. Verwendet wird hier ein Athlon 64 FX-53 Prozessor, der durch die CoreCell Technologie die Geschwindigkeit eines AMD Athlon FX-55 Prozessors übersteigen kann. Um einen reellen Vergleich zu ermöglichen, heißt dieser PC daher seiner Leistung entsprechend Spezial PC FX-55." So schreibt pcdata, ist einer der "power-Händler" von ebay, der da eine ganze Menge PCs vertickt - und wohl auch selber zusammenbaut/zusammenbauen lässt(?).
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Interresant die URL,
kommt meinem System mit Athlón 64 4000+ sehr nahe, wobei ich mit dem FS2004 auf 85 FPS komme, mit einem nFore4 Bord natürlich, das ist für Games immer noch das beste Bord @Balu das ich Dir empfehlen kann Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Mike, indertat, es ist auch für mich der beste Vergleich den ich bisher finden konnte. Habe je eine 3700 und 3800 AMD64 und kann kaum Unterschiede feststellen. Und noch 'besser', auch meine s754 3200 scheint nicht langsamer zu sein. Vielleicht fällt dies in den subjektiv wahrnehmnbaren Bereich?
Apropos Bretter, bei nForce4 mainboards würde ich unbedingt Modelle ohne Chipsatzlüfter empfehlen (z.B. die Asus Premium(s) mit Heatpipes oder versch. Gigabyte boards mit Passivkühler). Heatpipe Bretter bedingen einen 'traditionellen' Einbau. D.h. man muss konventionelle ATX Gehäuse verwenden (kein Desktop oder BTX etc) und die CPU muss oberhalb des 'Southbridges' liegen. @ Babalu, zur winXP64 Frage; IMHO, das beste Betriebssytem welches MS bisher produziert hat. AFAIK, funktionieren mit FS nur die RealityXP Produkte nicht. Gewisse Starforce Spiele auch nicht (bedingt einen Patch der Spielehersteller). Treiberseitig gibt's vor allem mit Drucker und Scanner noch Unzulänglichkeiten. Ansonsten sind die meisten von Gamer benutzten Komponenten gut 'getrieben'. Hope this helps, good luck und Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454
|
![]() Ich kann dir das System mit dem AMD 64Bit Prozi empfehlen, weil ich auch einen habe. Der 64ger ist außerdem beim Generieren von Bildern schneller und verfügt genau wie der Hp über Hyper Transponding Technoligie(HT-Technologie).
Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hej, danke Euch allen. Interessante Tabelle da oben!
Nun komme ich meinem neuen System schon näher. Bleibt nur noch die berüchtigte Grafikkartenfrage!! Habe in nem anderen thread schon mal nach Erfahrungen mit der neuen X1800 gefragt. Scheint noch keiner zu haben, oder der Besitzer ist nicht anwesend, da - ohne Ende - flusierend...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|