![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo und guten morgen liebe Mitsimmer!
ich brauch mal euere Hilfe bitte. Es geht um die RJGG Scenery die ich mir neulich für den Fs2002 gezogen habe. Diese Scene hat noch kein Traffic, bin ganz allein. ![]() Wie bei Stephen King >>Langoliers. Schauder. Ne im Ernst, hab schon mit TTols usw probiert doch irgendwie bekomm ich es net hin. Kann einer von euch AI traffic für RJGG für mich programmieren. (Mit Flugzeugen) Für eure Hilfe sage ich schon mal danke und wünsche euch allen einen guten rutsch (aber net zu doll) Gruß Arvid
____________________________________
Arvid My airport is my Castle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2003
Alter: 60
Beiträge: 24
|
![]() Hi Arvid,
sind denn bei TTools genug Flugpläne für RJGG vorhanden, und hast Du ausreichend Gates in deinem Afcadfile? Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Kai,
ich versteh jetzt nicht ganz was du meinst. Ich hab weder Flugpläne (deswegen frag ich ja) noch Flugzeuge. Afcad >> Gates kann ich programmiern. Wer kann mir helfen das zu schaffen.
____________________________________
Arvid My airport is my Castle |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2003
Alter: 60
Beiträge: 24
|
![]() Ok, ich gebe Dir mal die Flugpläne (siehe Anhang) für RJGG. Die musst Du noch in die Flightplans.txt bei TTools einbinden und anschließend kompilieren. In diesen Flugplänen stehen auch die betreffenden Airlines. Die Flugzeuge dazu findest im Netz. Diese im Flusiaircraftordner installieren und noch bei TTools anmelden.
Macht sicher etwas Arbeit, aber danach brauchst Du Dich nicht alleinfühlen. Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Kai,
erst mal ein frohes Neues jahr wünsche ich dir. Und natürlich für den Flugplan ganz recht herzlichen Dank. Nur eine Frage wo bekomme ich die Flugzeuge die genau in diesem Flugplan stehen. Das ist genau mein Problem. Ich hab das schon einmal probiert und es hat nicht geklapppt. Mfg Arvid
____________________________________
Arvid My airport is my Castle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2003
Alter: 60
Beiträge: 24
|
![]() Ja danke, Dir auch ein gutes neues Jahr.
OK, wir werden das jetzt mal in Angriff nehmen. Zunächst setze ich mal hier den zu dem Flightplans-file noch die Aircraft-file rein (habe ich beim letzten Mal vergessen. Dort kannst Du erkennen welche Flugzeugtypen nach RJGG fliegen(verdammt ich hab schon wieder vergessen welcher Flughafen das ist). Erstmal hoffe ich das Dir Avsim vertraut ist und Du dort angemeldet bist...ist kostenlos. In der Avsim library gibst als Suchbegriff z.B. Lufthansa A340 ein. Du wirst sicher etliche Ergebnisse bekommen. Schau ob Du einen A340-300 AI-Flieger findest. Die von FSPainter oder von Aardvark sind meiner Meinung am besten geeignet. Achte darauf,dass es das komplette Flugzeug ist, oder wenn Du das entsprechende Flugzeug schon hast, dann reichen die Texturen auch. Nächste Schritte dann natürlich der Download, Entpacken und anschließend die komplette Datei (darin müssen enthalten sein model,texture,xxx.air,aircraft.cfg und manchmal auch noch ein Sound- und ein Panelfile) in den Aircraftordner Deines Flusi's kopieren.Zur Kontrolle kannst Du jetzt nach dem Start des FS in der Flugzeugbibliothek gucken, ob der Vogel vorhanden ist. FS wieder schließen. Öffne nun die Aircraft.cfg. Dort suchst Du dir die Zeile "title". Das, was dahinter steht (also beispilsweise "FSP A340-300 Lufthansa") markierst Du zum kopieren in die TTools Aircraft.txt Nun startest Du TTools und öffnest die Aircraft.txt.Gehe darin bis zum letzten Eintrag und begine mit einer neuen Zeile.Also AC#dann fortlaufende Nummer,400,"FSP A340-300 Lufthansa" (Anführungszeichen nicht vergessen. Merke dir die AC#nummer. Neuen Eintrag speichern und Datei schließen. Hast Du schon die RJGG-Flightplans in Deine TTools Flightplans eingebunden?Wenn ja, öffne die TTools Flightplans und suche Dir den Eintrag "AC#595,LH..." Ändere die 595 durch die AC# Nummer die Du Dir merken solltest. Wieder speichern und Datei schließen. TTools.exe anklicken.Erst kompilieren, dann dekompilieren. Fertig. Wie schon gesagt, ist ein wenig Arbeit, und nun musst Du das mit jeder Airline tun. Wenn Du das geschafft hast, wirst Du hoffentlich ausreichend Traffic haben. Wenns noch Probleme gibt, melde Dich einfach nochmal. Viel Spaß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|