WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 01:20   #11
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Na sag das doch!

Versuch doch mal folgendes (keine Garantie, mache sowas nie [hey das reimt sich ja]): Erstelle eine neue Panel-Bitmap. Diese ist eigentlich dieselbe wie das Original, nur dass sie sich auch auf den gesamten Sichtbereich erstreckt. Der Teil, der die Scheibe sein soll, müsste eben teilweise durchsichtig sein, also getönt. Die Sicht nach aussen kann man ja durchaus auf den Bereich hinter dem Panel ausdehnen. Dann müsste es eigentlich gehen - du siehst die Landschaft durch eine getönte Scheibe.

Keine Garantie für irgendwelche Softwaretücken oder so! Und gib dann mal ne Rückmeldung.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:40   #12
Schulli
Senior Member
 
Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 52
Beiträge: 124


Standard

@Lars das funzt so nicht, leider. da nur das was mirklich schwarz ist in der panel.bmp auch durchsichtig ist. da gibt es keine unterschiedliche transparenz.
aber es gibt da eine lösung: wenn man das gesamte panel als ein gauge macht (oder nur ein extra gauge für das windshield), kann man das windshield sogar in verschiedenen stufen und farben tönen.
ich werd das mal bei unserm global probieren.
____________________________________
Schulli
Gruß aus EDDB

Project Global - Freeware Global Express
Schulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 11:11   #13
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

Wenn du am Tag willst das die Scheibe dunkler wird mach mal das Cockpitlicht an und dann stellst du deinen Monitor einfach ein bischen dunkler ein.So klapps sicher!
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 14:19   #14
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

oder setz Dir doch gleich eine Sonnenbrille auf

Es soll ja auch Simmer geben die sich einen Ventilator hinstellen wenn sie offene Cockpits benutzen - as real as it gets!
Und nicht vergessen das Gesicht mit heissem Motoröl einzureiben

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 18:53   #15
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

@Schulli:

Ach so, ich sag ja, keine Garantie...


@Don Panoz:

Meine Fenster sind im FS leider einfach nur durchsichtig und glänzen auch nicht sonderlich. Kannst du mir sagen, welche Werte ich im Material Editor einstellen muss, um getönte und glänzende Scheiben zu erhalten?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 23:33   #16
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Glänzende oder spiegelnde Scheiben habe ich auch noch nicht gemacht, würde mir das aber so vorstellen.
zunächst eine Textur mit Paint shop pro oder einem anderen Programm herstellen. Sie muss einen Alpha Kanal haben, der für den Glanz zuständig ist. Die Intensität des Glanzes wird durch den Grauwert bestimmt. Ich würde den entsprechenden Bereich von weiß etwa 30% dunkler machen, muss man probieren.
Die Textur als ..._T.psp und als ..._T.bmp abspeichern.
Die bmp in Gmax statt der Farbe zuordnen wie beschrieben mit "Transparenzfaktor". Beim Export "has reflective map" anklicken.
Die psp mit Imagetool in eine DXT3 umwandeln (kann auch als 32bit belassen werden)und im Texturordner des Flugzeugs dort wo sich die anderen Texturen befinden als ..._T.bmp speichern unter dem gleichen Namen.

So müßte es funzen. Ist etwas vereinfacht beschrieben, aber wenn Du Dich etwas mit Gmax und MakeMdl auskennst, müßte es helfen.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 01:59   #17
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Danke für die Hilfe.

Kann man evtl. auch mit der Materialzuweisung über Gmax etwas an der Farbe / Spiegelung drehen?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:30   #18
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Ja ich glaube das geht mit irgendwelchen Einstellungen im Material-Editor. Das Problem ist nur, Du bekommst keinen in Gmax erstellten Glanzeffekt in den Flusi, weil das Exportmodul MakeMdL das nicht "durchlässt." Deshalb hats auch keinen Zweck, damit rumzuprobieren.

Wie gesagt, man kann über den Materialeditor in Gmax die Farbe einstellen und die Transparenz.

Will man spiegelnde Texturen oder Farbverläufe, so wird man eine Textur mit Alphakanal nehmen müssen.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag