![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Hier steht z.B.
"Der XMediaGrabber kurz XMG kann unterschiedliche Streamarten aufnehmen. Der Stream-Typ wird bei Aufnahme-Engine festgelegt. Egal für welche Engine und Stream-Typ man sich entscheidet, am Ende erhält man nie eine mpg-Datei, sondern je nach Stream-Art: ts oder vpes Dateien. Deshalb gibt es im XMG die Möglichkeit der Nachbearbeitung von Aufnahmen. Man kann die aufgenommenen Dateien in eine mpg-Datei wandeln oder sogar die für eine DVD notwendige Dateistruktur erstellen lassen. Voraussetzung für die Nutzung der Nachbearbeitung ist, dass unter div. Pfade die richtigen Pfade zu den Programmen: * ProjectX * mplex * und für die DVD Struktur das Programm DVDAuthor angegeben sind. " Und hier steht: Die 4 Stream-Typen im Vergleich: * ES-Stream Audio- und Videospuren in separaten Dateien. Um nach Aufnahmeende eine einzelne mpeg-Datei zu bekommen, ist ein Multimplexen dieser Dateien notwendig. Der Schritt des Demultiplexens kann entfallen. Die einzelnen Dateien eignen sich für die Weiterverarbeitung (Authoring, Schneiden). Vorteil: Demulteplexen entfällt Nachteil: Dateien werden zur Laufzeit demultiplext. Tauchen hierbei Probleme auf, ist die Aufnahme unter Umständen unbrauchbar. * PES-Stream Getrennte Bild- und Tondateien, allerdings in Form von *.vpes und *.apes Dateien. Um eine einzelne mpeg-Datei zu erstellen, muessen die einzelnen Dateien demultiplext und anschliessend multiplext werden. Vorteil: Unverfälschte "Rohdaten". Nachteil: Zwei Nachbearbeitungs-Schritte notwendig (gegenüber ES), um eine mpg Datei zu erhalten. * TS-Stream Alles in einem Stream. Vorteile: TS-Streams können über NFS-Server (M$-SFU) direkt auf der Box im Movieplayer angeschaut werden. Neben Bild und Ton werden auch Zusatzinformationen wie der Videotext aufgenommen. Diese können z.B. für das Erstellen von DVD-Untertiteln genutzt werden: http://www.xmediagrabber.de/forum/viewtopic.php?t=15 Nachteil: Höchste Netzwerklast und wie bei PES zwei Nachbearbeitungen notwendig. * "PS-Stream" Eine "nomale" Mpeg-Datei.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|