WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 15:39   #11
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard Re: Re: Heinz Kings - neue Erweiterungen zur SG3

Zitat:
Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo Norbert,
auch von mir besten Dank für die Info!
Witzigerweise habe ich z.Z. beruflich häufiger in der Gegend von Bad Münstereifel zu tun... Und so kann man dann auch mal die reale Stadt mit der Version von Heinz vergleichen.

Gruß,Bernd
Ja, sieht schon richtig schön aus - und ich glaube ich hab' sogar Heino's Cafe gefunden...
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 01:27   #12
woross
Senior Member
 
Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 76
Beiträge: 108


Daumen hoch Schwebebahn Wuppertal

Hallo Heinz.
Voller Begeisterung habe ich Deine Wuppertal/Schwebebahn Scenery nach dem Download installiert.Natürlich auch Schloß Burg und die Müngstener Brücke.
Ich bin einfach "baff".
Alles und besonders unsere Schwebebahn ist einfach Klasse von Dir realisiert worden. Endlich ist Wuppertal unverwechselbar im Flusi zu erkennen.
Also mein Kompliment und meinen herzlichen Dank für Deine tolle Arbeit.

Ich habe aber noch einige Fragen:
- Am Anfang der AI-Strecke ab Hammerstein (warum eigentlich erst ab
Hammerstein) stehen 2 Schwebebahnzüge auf dem Fahrgerüst??
Im weiteren Verlauf hängen und Fahren die Bahnen wieder
ordnungsgemäß.

- Hast Du noch weiter von den 20 Stationen geplant einzubauen?

- Bei meinem Freund fährt die Schwebebahn nicht, allerdings hat er
im Gegensatz zu mir das Programm My Traffic installiert, kann das
die Ursache sein? Wenn ja, kann man den Schwebebahn Fahrplan in My
Traffic einbauen?

Nochmals herzlichen Dank und betrachte meine Fragen bitte ausschließlich als kontruktiv.

Viele Grüße
Wolfgang
woross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 12:53   #13
heinzkings
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 27


Standard Antwort zuFragen zur Wuppertaler Schwebebahn

Hallo zusammen.
Auf die Frage warum die Bahn erst ab Hammerstein fährt muß ich einiges sagen.
Da die Scenery nur zur Sg3 paßt mußte ich mich an die Mesh und Landclass natürlich halten. Ich habe die Bahn auch an Orginaler Stelle hingestellt, mich nach der Wupper und der straße gehalten.
Das größte Problem war der Anfang der Bahn vor Hammerstein. Dieser Teil der vor der Wupper liegt geht ab der Wupperkurve stark Bergauf.
Hinter Hammerstein konnte ich die Wupper und die straße auf eine ebene bis zum Ende legen. Das war wichtig für die Ai und die Statische Bahn. Aber leider war das ebenen der rest der Strecke Hammerstein bis ende nicht möglich, da sonst am Ende ein rießiger Berg stehen würde. Um überhaupt an der Stelle die Bahn zu bauen,
mußte ich fast alle 30m die teilstücke neu bauen und aneinander setzen mit Gefälle. Aus diesem Grund kann dort keine Bahn fahren, da man diese nicht den Berg hoch fahren lassen kann, sondern nur auf einer höhe. Ronald hat den Zug zum fahren gebracht und die Innen Einrichtung gebaut. Er kennt sich mit dieser Sache besser aus.
Auf unserer Homepage oder auch auf seiner flusi Info Seite ist seine Mail Adresse. Bei solchen fragen ihn anschreiben.

Info zu bisherigen Arbeiten zum neuen Jahr:
Die Eifel wird weiter ausgebaut. Arbeitsstand:
Nörvenich mit verbesserungen der Landclass bis Zülpich
Bließheimer Silo ist verschoben worden.
Euskirchen: Stadion Kläranlage Schwimmbad Industriegebiet und Zuckerfabrick Lage um 200m geändert. Krankenhaus mit Heli Platz kommt auch noch. Dazu weitere auffallende Bauten.
Neu ein UL-Platz Vettweis zwischen Euskirchen und Düren.
Umgebung natürlich auch mit Landclass bearbeitet.
Heimbach: Ort kleine Stauanlage der Rur Burg Kloster Mariawald
Im Moment ist etwas Pause, wegen der Wetterlage.
Ich hoffe Euch einen kleinen überblick über unsere Zukünftige neue Scenery gegeben zu haben.
Das Designer Team wünscht Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr2006 Gruß Heinz
heinzkings ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag