|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.11.2005, 21:20 | #11 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 14.09.2004 
					Beiträge: 65
				 |   Normalerweise mußt Du keinen Pfad angeben wo das SAT-File hin soll. Grundsätzlich agieren alle Komponenten direkt miteinander bzw. werden vom CDU verwaltet (Auch über Netzwerk via WideFS). Ich hab bei mir GC, CDU, MCP und Getweather laufen. Einmal die Internetverbindung herstellen, SAT-File wird runtergeladen, und bei Aktivierung der Wetterradarfunktion über MCP im ND angezeigt. Das SAT-File wird bei mir automatisch im Programmverzeichnis für PMGETWEATHER abgelegt. Denn Rest erledigen  die einzelnen Komponenten direkt untereinander. Unter folgendem Link findest du noch die online Hilfe zur Weather-radarfunktion im GC. Dort steht auch die Interatktion der einzelnen Komponenten beschrieben. http://www.projectmagenta.com/resources/wxr.html Tom | 
|   |   | 
|  16.11.2005, 11:29 | #12 | 
| Senior Member  Registriert seit: 05.08.2005 
					Beiträge: 165
				 |   | 
|   |   | 
|  28.12.2005, 13:54 | #13 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.12.2000 
					Beiträge: 73
				 |  SA_WRX Hallo Peter, Ich lese, dass bei Dir das Wetterradar in Verbindung mit PM läuft. Bei mir tut sich nichts. Das registrierte Programm habe ich in den CDU- PC installiert und erwarte dass sich im ND Display des GC -PC ein Radarbild zeigt. Habe ich da zuviel erwartet, oder sind meine Eintragungen in der SA_WRX INI nicht korrekt. Ich vermute dass der Pfad nicht stimmt, wobei ich aber auch nicht genau weiß welcher Pfad gemeint ist. (siehe unten) Vielleicht kannst Du helfen. Gruß Herbert Alternate Window Name = TitleBar visible = 1 Focus Change Event = 1 Bitmap Export Directory = \\AP3\FS9\PMDATA Disable Output when in Bitmap Export Mode = 1 Get PM Range = 1 Simulate current PM WX Mode = 1 Set PM Update Rate = 7 Autostart = 0 | 
|   |   | 
|  28.12.2005, 14:28 | #14 | 
| Senior Member  Registriert seit: 02.01.2004 Alter: 48 
					Beiträge: 101
				 |   Hallo Herbert, vieleicht kann ich dir weiter helfen! Der Pfad muß auf deinen NetDir-Ordner weisen(da müßte es eine pmwx.dat geben)Normaler Weise ist der im CDU-Ordner Wenn Sa_Wx die datei dorthin exportieren kann müßte es laufen. Gruß Daniel | 
|   |   | 
|  28.12.2005, 15:10 | #15 | 
| Veteran  Registriert seit: 16.09.2004 
					Beiträge: 438
				 |   Hi! Achtet auch darauf dass man in das FMC eine Position eingegeben hat, sost sieht man kein Wetter am ND weil der Positionsoffset nicht stimmt!! Florian 
				____________________________________ Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com | 
|   |   | 
|  31.12.2005, 11:14 | #16 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.11.1999 Alter: 66 
					Beiträge: 2.083
				 |  Hi AOG! Zitat: 
 Eine weitere Frage noch: Lässt sich das Wetterradar eigentlich über den Taster "WXR" im B737-EFIS Panel (z.B. cpflight) einschalten? Weiß das jemand? Gruß, Achim | |
|   |   | 
|  31.12.2005, 11:22 | #17 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.12.2000 
					Beiträge: 73
				 |  Wetterradar bei PM Hallo Daniel und Florian, Danke für Eure Antworten. Das Wetterradar ist endlich auf dem ND sichtbar. Mein Pfad stimmte nicht. Tschüss und Guten Rutsch ins neue Jahr Herbert | 
|   |   | 
|  31.12.2005, 12:15 | #18 | 
| Master  Registriert seit: 11.01.2001 
					Beiträge: 798
				 |   Hallo Achim, Florian meint die Pos Init Page auf dem FMC. Ohne Eingabe dort schaltet das PFD und ND in eine Art Standby Modus. Das WXR lässt sich über Hardware einschalten. Dies ist aber zur Zeit sehr trickreich, da statischer Betrieb, also Schalter ein = WXR ein, nicht richtig funktioniert, obwohl in der Beschreibung der statische Betrieb gewährleistet sein soll. Florian arbeitet zur Zeit an der statischen Steuerung. Hoffentlich kommt der Patch bald. Guten Rutsch und beste Grüße Peter 
				____________________________________ Immer 3 Grüne Pantu | 
|   |   | 
|  31.12.2005, 14:00 | #19 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.11.1999 Alter: 66 
					Beiträge: 2.083
				 |  Hallo Peter! Alles klar! Dank´ dir für deine Info! Jaa, das war auch mein Gedanke. Ohne Eingabe der Koordinaten sind die Displays ja auch sonst nicht aktiv. Ist ja selbstredend, dass dann auch das WXR-Radar nicht funktioniert. Wäre ja schön, wenn das Problem mit der Hardware bald beseitigt werden könnte. Also, abwarten. Gruß und allen einen guten Rutsch rüber ins neue Jahr! Achim | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |