WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2005, 01:10   #5
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Hi,

die Speed in der aircraft.txt ist die sogenannte Cruisespeed. Die hat mit der tatsächlichen Aircraftspeed nichts zu tun (diese steht in der *.air). Aus der Cruisespeed und der Entfernung zwischen Start- und Zielflughafen berechnet der Flusi die Ankunftszeit des Fliegers.
Kann man mit ttools ausprobieren: Cruisespeed verändern, compilieren und in die Flightplans.txt schauen und die Arrival-time des Zielflughafens beobachten! Dies funktioniert nur ohne @-Zeichen im Flightplan.
Wenn @-Zeichen benutzt werden (fixed ETA), dann hat die Cruisespeed nur Einfluß auf den Ort, an dem der Flieger in der Region sichtbar wird (die Experten in den Foren nennen das Materialisierung des Fliegers). Je kleiner hierbei die Cruisespeed ist, desto früher kommt es zur Materalisierung, desto mehr Zeit hat der Flieger zum Landen mit der in der *.air festgelegten tatsächlichen Speed, die Sturzflüge werden minimiert. Als optimal hat sich hierbei die Cruisesped 200 herausgestellt, wird in den meisten MRAI-Flugplänen mit @-Zeichen auch benutzt.

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag