WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2005, 20:23   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Install Windows from a USB Storage?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine Windows Installation CD auf eine externe Platte zu bannen und diese dann bootbar - like the Win CD - zu machen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 07:52   #2
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

hmm rein von der Logik her: Windows ganz normal auf eine IDE-Platte installieren, ausbauen, in ein externes Gehäuse rein und dann von USB Booten!?

Nachtrag:
Schau dir mal das an:
http://www.911cd.net/forums/index.php?showtopic=10806
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 08:25   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Kann, glaub ich, so nicht funktionieren.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 08:36   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

windows kann definitiv nicht von usb booten. Hab deine frage allerdings so verstanden das du den usb stick nur als install medium verwenden willst.

Es sollte kein problem sein einen botbaren usb stick mit zb. ranish partitionmanager drauf und dem i386 ordner von der windows cd zu machen. Danach bootest vom stick, partitionierst die platte und kopierst die install dateien auf die platte, danach startest die installation.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 10:18   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
windows kann definitiv nicht von usb booten....
Mit BartPE sollte es schon gehen,
siehe link von John_Doe...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 10:42   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

meinte windows, bart pe ist ja nicht wirklich windows, abgesehen davon was hilft ihm in dieser situation bart pe?

Kann mich an einen MS KB artikel erinnern in dem steht das zur zeit keine windows version (ausser PE) von einem usb stick booten kann, war einfach nicht vorgesehen. Leider bin ich momentan zu blöd eine suche richtig zu formulieren um den artikel zu finden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 11:09   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich denke,
BartPE ist Windows genug,
um nach Boot aus dem i386-dir winnt32 aufzurufen -
obwohl ich es noch nicht selbst versucht habe
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag