Zitat:
Original geschrieben von HankyPanky
Nach meinen Erfahrungen nicht. Denn der FS addressiert offensichtlich den Speicher oberhalb 1 GB nicht. Könnte höchstens etwas bringen, wenn Du im Hintergrund andere Apps laufen hast, die diesen Speicherbereich nutzen. Gleiches gilt für Grafikkarte und Grafikspeicher.
Die "Fresser" sind natürlich die Scenery, die dynamischen Objekte und der Traffic. Setze dyn mal runter auf normal oder wenig, dann ist immer noch genug los.
Und AI-Traffic bei 100% ist etwas "over-dosed" ;-) - geh mal auf 50%. Es kann auch helfen, die Texturen der AI-Maschinen auf DXT1 zu komprimieren.
|
Sorry, aber ich kann Dir leider in keinem Punkt zusteimmen.
1.) Der FS nützt auch den Speicher über 1GB. Bevor ich auch 2 GB aufgerüstet habe, gabs immer wieder Probleme mit Festplattenzugriffen beim Texture-Nachladen, weil zu wenig RAM zur Verfügung stand. Die Aufrüstung auf 2 GB löste das Problem
2.) Entgegen der Meinung vieler hier, behaupte ich, dass eine anständige Grafikkarte (vor allem Modelle mit viel Speicher) einen wesentlichen Faktor beim FS spielen. Der FS2004 ist wie viele andere 3D-Spiele z.b. hl2 genau so ein Programm, dass die Direct3D-Schnittstelle verwendet. Wenn Die Grafikkarte zu schwach ist, nützt Dir der schnellste Prozessor nichts, da die Karte einfach das komplette System ausbremst. Die KArte muss also mindestens das Niveau haben, um synchron mit den restlichen Komponenten zu arbeiten und genau dass ist bei einer 3Ghz CPU und einer 9800pro nicht mehr der Fall.
Mit dem Unfug der FS sei nur prozessorlastig soll endlich mal aufgeräumt werden.
mp3-encoder und film-encoder, dass sind programme die NUR prozessorlastig sind. Aber niemals eine Direct3D-Application.
3.) Das wenn man die Szeneriekomplexität und AI etc. abschaltet, die Frames besser werden, dürfte hier wol jedem klar sein
