![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Das Fahrwerk fängt an zu rumpeln, ich bin gelandet. Das heißt, ich rolle. Ich rolle weiter. Immer noch. Moment, was ist denn jetzt schon wieder? Zum virtuellen Navigator Gatty bleibt nur noch der Zuruf: „Bereithalten für eine Androctonus-Spezial-Landung (kurz ASL).“
Ich rolle immer noch und die Maschine verliert keinen Cent an Fahrt! Ratio = Durchstarten. Nerven = Ich bleib unten, mich kriegt keiner mehr da hoch. Sieger = Nerven. Und wie sieht die AS-Landung nun aus? Landehilfen wie Zäune, Hecken oder andere Hindernisse werden bereitwillig zur Minderung der Fahrt genutzt. Ich überschieße die Landebahn und fahre mit der Vega ins nächst gelegene Einkaufszentrum, um mich bei der Gelegenheit über die Sonderangebote zu informieren. Es kommt wider Erwarten nicht zum Crash und mit weichen Knien fahre ich die Vega zurück zum Platz. Am Platz angekommen steige ich aus der Dachluke der Vega. „Wie war der Flug?“ Scheint jemand zu fragen. Ich antworte: „Nichts Besonderes. Blöde Landung halt.“ Und während meine Knie noch zittern, bin ich mit meinen Gedanken schon beim nächsten Streckenabschnitt. Nachtrag: Aufgrund starken Rückenwindes überflog ich Hawarden um ca. 15:30 Uhr und zwar punktgenau! Trotzdem bemerkte ich davon nichts und flog munter weiter. Wer allerdings mal über die Haube der Vega geschaut hat, kann erahnen, dass die Sicht voraus nicht toll ist, auch während des Fluges. Leider verfügt Hawarden nicht über einen Langwellensender, den ich hätte anpeilen können. Spannende Festtage, Andreas |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|