WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 00:10   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Peter,

möchtest Du Autofahren oder fliegen ?
die Bugradsteuerung kann man nicht auf das Ch Yoke legen, oder doch ?
In der Realität wird - je nach Aircraft das Tiller "Wheel" bei ca. 80 ktn entkoppelt, und die Steuerung - da das Aircraft nun Aerodynamisch sauber angeströmt wird, an die Seitenruder übertragen. Beim Airbus "Fly by Wire" geht das Automatisch. Es gibt aber noch einen
Disengage Button, für Emergency Situations.
Ich weiß nicht, wie man diese Funktion an das Ch Yoke übertragen kann. Ich Steuere mit den Paddels , in engen Kurvenradien kann man ja mit asymetrischen Schub arbeiten. Bei 2Mot Flugzeugen - bis 5.7 To. steuert man beim Taxi immer so , um die Bremsen zu entlasten
Sicherlich könnte man diese Funktion Programmieren, aber ich glaube der Aufwand lohnt sich nicht.
Du mußt Dich beim Takeoff eben an der Centerline orientieren, mir ist jedenfalls noch keine Maschine in den Acker gerollt

Viele Grüße und ebenfalls ein friedliches Weihnachtsfest
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag