![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() Tach,
hatte mich ja schon mal über das Flugverhalten im FS2004 geäussert und ich bin nach wie vor nicht zufrieden. Hab mir die LEVEL-D-767 installiert und sie reagiert um die Längsachse viel zu empfindlich. Man kann richtig schnell um selbige schaukeln - Querruder links, Querruder rechts......und das sollen dann weit über 100 Tonnen sein, die sich da bewegen. Auch die PMDG-737-800 hab ich mir installiert und das Flugverhalten kann bei weitem nicht mit dem der 737-400 im FS2002 mithalten. Vom grausigen Seitenruder, das bei so gut wie allen Fliegern im FS2004 furchtbar ist, gar nicht zu sprechen. Was wurde hier nur verbrochen. Hatte MS damals den Auftrag bekommen das Flugverhalten unrealistischer zu machen als im FS2002??? Langsam bekomm ich wirklich das Gefühl, dass das so ist. Die Flieger fühlen sich an wie beim alten ATP zu MS-DOS-Zeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 34
Beiträge: 454
|
![]() Vielleicht solltest du mal die Empfindlichkeit deines Joysticks oder Jockes etwas reduzieren oder dir Flusifix installieren, was das Problem behebe könnte.
Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Ja, dass kann an der Empfindlichkeit liegen. Diese kann man auch via FSUIPC beinflussen.
Meine LDS ist inzwischen recht "träge" um die Längsachse.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Ich finde noch einfacher geht es mit Jobia´s FLUSIFIX.
Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Der Vergleich 2002 zu 2004 ist falsch. Wenn man den direkten Vergleich hat, merkt man das es Flugzeuge mit schlechten und guten Flugeigenschaften gibt. Bei Erscheinen des 2004 hatte ich solche Vergleiche mal gemacht. Das Flugverhalten mit irgendwelchen Hilfsprogrammen zu beeinflussen klappt nur bei leichten Fällen. Richtung kann man es nur direkt in der aircraft.cfg und in der *.air machen, was allerdings zeitaufwendig sein kann. Bei klassischen Flugzeugen habe ich mal diese Dateien nach original Daten geschrieben, das Ergebnis waren original Flugeigenschaften. Ich würde sagen hier hat Microsoft eine super Arbeit gemacht. Probleme haben die Einzel-Designer: Wer Jahre oder Monate mit Gmax gekämpft hat, hat dann einfach nicht mehr die Kraft den selben Aufwand mit der Flugdynamik zu treiben.
Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|