WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 15:52   #21
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

melde mich zurück...

@Aladin
Ich habe die Version 7, vor knapp einem Jahr gekauft.

@alle
Da immer wieder die Diskussion mit den Hintergrundprozessen auftaucht, möchte ich hier auch mal eine Frage nachschieben:

Also ich habe davon (gemäß Taskmanager) nach dem Hochfahren jeweils ca. 47-50 Stück am laufen (also incl. win-Prozesse) und gemäß einigen Prüftools sind die auch nachvollziebar. Im Autostartordner ist bei mir aber nur die Funkmaus.
Alle Prozesse zusammen vereinnahmen nur 1-3% meiner Prozessorleistung.

Meine Frage: Was ist denn für den Flusi fps-schädlich: Eine hohe Anzahl der Tasks oder eine hohe Prozessorauslastung durch die Hintergrundprozesse. Letzteres wäre dann ja für mich unschädlich

Gruß Roland

P.S. G-Data habe ich mir nun endgültig abgeschminkt, werde jetzt wirklich erstmal abwarten - euch nochmals vielen Dank für die zahlreichen Hinweise
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:53   #22
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Eigentlich beides

Die Task beanspruchen ja nicht nur Prozessorleistung sondern auch Speicher

Aber 45-50 Stück sind ein bisschen sehr viel. Bei mir laufen im Schnitt 28 Task

Was werkelt denn da bei dir alles rum
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 20:28   #23
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Viel von McAfee und Thinkpad (meine alte kiste )

Hab mal mit Prozessexplorer eine txt-Datei (Anhang) davon erstellt.

Mit McAfee 52 (laut Win-Taskmanager), ohne noch 45, wobei McAfee verschiedentlich dennoch offenbar drinbleibt.
Aconis (irgendetwas von True Image) und RepliGo (Konvertierprogramm) könnte man natürlich auch noch "stilllegen".

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 20:35   #24
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hab jetzt noch mal von der txt-Datei ein Screenshot angefertigt, weil offenbar beim Überspielen auf den Server die Übersichtlichkeit völlig flöten geht.

Hier also nochmal zum lesen

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 18:08   #25
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Roland, wenn man Dir vor einem Jahr die 7er verkauft hat, war das nicht so toll.
Aktuell sind wir dieses Jahr bei der 10er
Ich hab mir mal Deine Prozesse angeschaut. Die Liste unten sind jene, welche Du mal checken solltest. Die roten sind wahrscheinlich überflüssig.
Raus kann definitiv die cfmon.exe, ich denke die WkUFind.exe und die Acronissachen. Das werden Dienste sein, die hochgefahren werden, aber nur gebraucht werden wenn man sie benutzt. Wenn Acronis im Hintergrund scannt brauchst Du sie, aber das wäre sinnlose Leistung.
qttask.exe ist das lästige Teil von Qicktime, was der Meinung ist ohne ginge es nicht. Einfach raus nehmen, kommt aber wieder sobald Du im IE ein *.mov gesehen hast.
Veritas, Soundmax, alles solche Sachen wo ich vermute das die nicht mit hochfahren müßen, aber das mußt Du testen, ich weiß nicht was das ist. Ob die ati2evxx.exe. lebensnotwendig ist oder nur wieder irgendein Menü bereitstellt, an das man auch anders rankommt, kann ich auch nicht sagen, da ich nvidia habe. Aber schaus Dir mal an.

ibmpmsvc.exe 888 00 C:\WINDOWS\system32\ibmpmsvc.exe
wscntfy.exe 1212 00 Windows Security Center Notification App Microsoft Corporation C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
QCONSVC.EXE 2044 00 IBM Access Connections - Service Component. IBM Corp. C:\WINDOWS\system32\QCONSVC.EXE
TPHKMGR.exe 2232 00 C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPHKMGR.exe
TPONSCR.exe 2512 00 C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPONSCR.exe
TpScrex.exe 2608 00 ThinkPad UltraZoom IBM Corporation C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY_1\TpScrex.exe
TP98TRAY.EXE 2284 00 IBM ThinkPad Tray Utility IBM Corp. C:\Programme\ThinkPad\Utilities\TP98TRAY.EXE
QCWLICON.EXE 2316 00 IBM Access Connections - Wireless Status Icon. IBM Corp. C:\Programme\ThinkPad\ConnectUtilities\QCWLICON.EX E


ati2evxx.exe 932 00 ATI External Event Utility EXE Module ATI Technologies Inc. C:\WINDOWS\system32\ati2evxx.exe
schedul2.exe 1728 00 Acronis Scheduler 2 Acronis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
SAgent2.exe 1752 00 C:\Programme\Gemeinsame Dateien\EPSON\EBAPI\SAgent2.exe
mdm.exe 1892 00 Machine Debug Manager Microsoft Corporation C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe

SMAgent.exe 356 00 SoundMAX service agent component Analog Devices, Inc. C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe
tfswctrl.exe 2292 00 Direct Access Component VERITAS Software, Inc. C:\WINDOWS\system32\dla\tfswctrl.exe
WkUFind.exe 2300 00 Microsoft® Works-Aktualisierungserkennung Microsoft® Corporation C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Works Shared\WkUFind.exe
qttask.exe 2308 00 Apple Computer, Inc. C:\RG-Tools\QuickTime\qttask.exe
RepliGoMon.exe 2372 00 A component of Cerience RepliGo Cerience Corporation C:\RG-Tools\P900-Tools\RepliGo 2.0\RepliGo\RepliGoMon.exe
rueImageMonitor.exe 2504 00 TrueImage Acronis C:\Programme\Acronis\TrueImage\TrueImageMonitor.ex e
schedhlp.exe 2520 00 Acronis Scheduler Helper Acronis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe
ctfmon.exe 2532 00 CTF Loader Microsoft Corporation C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
procexp.exe 3064 04 Sysinternals Process Explorer Sysinternals C:\RG-Tools\Process Explorer 7.02\procexpnt\procexp.exe



Zu laufenen Taskmanagerprozessen kannst Du mal hier schauen und ob Du sinnlose Dienste aktiviert hast, ist hier zu lesen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 19:01   #26
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Roland!
Als besten Tipp kann ich dir empfehlen: Richte dir für den Flusi eine eigene Partition ein und trenne ihn damit vollständig von Netz und lästigen Tools, die im Hintergrund laufen. Weiterer Vorteil: Alle Downloads kommen zunächst mal auf die Arbeits-Partition, wo sie ausführlich auf Viren etc getestet werden. Erst dann übertrage sie auf die Flusi-Partition. Die Folge: Nie mehr Ärger.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 19:40   #27
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Also bei mir laufen 45 Dienste im Hintergrund.
Mit dem deaktiviren würde ich etwas vorsichtig sein.
Hatte ich mal zum Spaß gemacht, war auch so in einer Namenhaften PC Zeitschrift so beschrieben und getestet.
Zuerst hat ja alles Prima funktioniert, aber dann konnte ich bei meiner TV Karte keine Programme mehr einstellen, defrag hat sich geweigert zu starten, die Geschwindigkeit der Mouse konnte ich nicht mehr einstellen usw.
Also, alles wieder zurückgesetzt.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 19:49   #28
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von sieggi
Also bei mir laufen 45 Dienste im Hintergrund.
Mit dem deaktiviren würde ich etwas vorsichtig sein.
Hatte ich mal zum Spaß gemacht, war auch so in einer Namenhaften PC Zeitschrift so beschrieben und getestet.
Zuerst hat ja alles Prima funktioniert, aber dann konnte ich bei meiner TV Karte keine Programme mehr einstellen, defrag hat sich geweigert zu starten, die Geschwindigkeit der Mouse konnte ich nicht mehr einstellen usw.
Also, alles wieder zurückgesetzt.
Gruß sieggi
Man muß halt systematisch vorgehen. Wenn Du ein extra Programm hast für die Maus, darfst du das nicht abschalten. Ganz einfach
Hat Roland übrigens auch, darum habe ich diese Einträge weggelassen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 17:04   #29
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

ich bedanke mich nochmals für die Tipps
Werde mir die Hintergrundtasks nochmals in Ruhe ansehen, SiSoft Sandra 2005 liefert mir auch noch wertvolle Infos hierzu zusätzlich.

@Alladin
Die Version bezieht sich auf "Internet Security", da ist jetzt im Herbst gerade die 8er rausgekommen. Die 10er, die du meinst, ist nur das Virenprogramm, das läuft schon zwei Versionen länger.

@Günther
Bei mir landen sämtliche Downloads generell auf einer zweiten Platte, bevor sie dann ggf. woanders installiert werden - und das hat auch genau den Grund, den du angibst .
Der Flusi liegt bei mir auf C:, hatte damals auch überlegt, dafür eine weitere Partition einzurichten. Jedoch hatte ich mit Partitionen generell immer die Erfahrung gemacht, dass man sich im Vorfeld täuscht, wie groß sie später tatsächlich werden sollen. Entweder sind sie dann zu groß, dann verschenkt man unnötigen Platz auf der Platte, oder sie sind (wie meistens bei mir ) irgendwann zu klein - mein Flusi ist in zwei Jahren auf über 20 GB angewachsen.
Dann müsste man jedes Mal die Partitionen neu angleichen, ggf. Dateien oder Programme verschieben usw. Dadurch wird die Systemstabilität auch nicht besser. Es gibt sogar Fachzeitschriften, die von dem ganzen "Partitionswahn" deshalb generell abraten.

Habe dies noch auf meinem alten Zeitrechner - 2 Platten mit insgesamt 6 Partitionen, das reinste Chaos, weil sich deren Nutzung immer wieder ändert. Zwei Platten - einfach nur C: und D: ist mir da übersichtlicher - den größeren Platzbedarf infolge der größeren Sektoren kann man bei den heutigen Dateigrößen wohl vernachlässigen.

Ich glaube auch, dass mit den angeblich so massiven Virenbefall ein Bombengeschäft gemacht wird. Seit den 4 Jahren, wo ich im Netz (praktisch täglich) surfe, hatte ich insgesamt 6-7 mal eine Virenmeldung erhalten, der Scanner bewahrte mich vor weiteren Schaden. Und das vor dem Hintergrund, dass ich nicht nur auf "Kinderseiten" surfe
Ich glaube die meisten Viren fängt man sich auf Hackerseiten und Tauschbörsen ein, viele wollen wirklich jedes Programm gratis saugen, und da gibt's halt ein bisschen Müll dazu. Ferner verbreiten sich wohl viele Viren über E-Mail auf Null-Euro-Maildiensten.
Manche Kollegen erhalten 100 Spam-Mails am Tag, ich mit über 20 (!) aktiven E-Mail-Adressen nicht eine Nur gibts das eben nicht ganz umsonst...

Viele Grüße,

Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag