WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2000, 10:49   #1
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

Hallo alle miteinander!
Ich versuche in genanntem Mobo einen Celeron 300A oder einen 500er zum Laufen zu bringen. Es kommt beim Booten aber immer nur die Fehlermeldung:
Check system Health OK. Vcore=2.00V
-MMX CPU at *98MHz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das * steht für ein komisches Zeichen, das aussieht wie ein verdrehtes L.
Meine Frage ist nun: Ist es überhaupt möglich , einen Celeron in dem Board zu betreiben? Laut Handbuch gehen Pentium 2 von 200 - 633 MHz. Dipswitch-Stellungen sind allerdings nur bis 366 dokumentiert.
Ins Bios kommt man auch nicht, Entf. drücken funkt nicht.
Hat wer eine Idee?
Ach ja, auf der Gigabyte-Seite steht nichts über das Board, wird nicht mehr erzeugt.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 11:04   #2
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

ALso Information da zu gibt's auf der Gigabyte-Seite. Schau mal hier : Gigabyte-Manuals

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 04. November 2000 editiert.]
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 11:59   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Danke, davinci!
Da steht allerdings auch nicht mehr drin als im Handbuch zum Mobo. Hat leider nichts gebracht.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 12:45   #4
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

War mir schon klar, daß das Online-Handbuch nicht wesentlich anders ist als deine Hardcopy.

Habe eigentlich gemeint das es zu diesem Board sehr wohl noch Support gibt. z.B. eine Reihe von Bios-Versionen (eine z.B. mit "Supports Mendocino" die nahe legt daß frühere Bios-Versionen den nicht!? unterstützt haben. Welches Bios hast Du z.B.?

Vergleich mal mit denen hier: Bios

Gibt natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten warum es nicht funktionieren könnte, aber mal alles der Reihe nach.

Ich sehe gerade daß leider der Link nicht vollständig übernommen wird (war auch oben schon so). Also Link anklicken im Menü auf Motherboard Bios, dann Intel Chipset Boards, 440 LX und dann dein Board auswählen.

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 04. November 2000 editiert.]
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 12:58   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hi wol,
hab bis jetzt noch keinen Celeron eingebaut. Aber folgenden Url gefunden: http://www.gigabyte.com.tw/products/ga686lx4.htm
PROCESSOR
Intel Pentium ® II Processor 233MHz-333MHz.
Slot 1 Socket for Future Expansion.
Schaut auf den ersten Blick nicht so gut aus.

Weiters hab ich noch zwei Urls auf der Asus-Homepage gefunden. Da sind ein paar Hinweise auch zu Adaptern. http://www.asuscom.de/de/support/tec...ium_III_CU.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm

Hthiaw.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. November 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 13:34   #6
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Danke für die Antworten!
@ davinci: Bios flashen fällt schon einmal flach, da ich gar nicht soweit komm. Ich gelange nicht ins Bios, es wird nicht einmal der Speicher hochgezählt oder das Diskettenlaufwerk angesprochen. Man kann eigentlich nur die oben genannte Fehlermeldung anschauen. Nicht einmal Strg.-Alt-Entf funktioniert, um einen Reboot auszulösen.
@ LOM: Ich werd mir die genannten Urls anschauen, danke. Von wegen Slotadapter: Ich hab auch einen Celeron Slot1 ausprobiert, also ohne Adapter, geht auch nicht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich werds weiter probieren!
PS. Bio Version: 06/09/98-i440LX-W977-2A69JG0EC-00

------------------
MfG. wol
-------------------------

[Dieser Beitrag wurde von wol am 04. November 2000 editiert.]
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 13:44   #7
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Also falls du wirklich eine ältere Bios-Version als Version 2.1 hast (die eben erstmals deine Celerons = Mendocino unterstützt!!) wird dir nichts anderes übrig bleiben als dein BIOS mit einem anderen Prozessor zu flashen. Wenn ich jetzt einen Pentium II herumliegen hätte würde ich Ihn dir ja leihen, aber bei mir kugelt nur mehr mein alter Celeron 400 herum.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 15:21   #8
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ich hab mir jetzt noch einmal die verschiedenen in Frage kommenden Biosversionen auf der Gigabyteseite angeschaut: Meines, das ich oben gepostet hab, ist nicht dabei. Wenn das Mobo mit einem P2-300 eigentlich gehen sollte, dann müsste es ja auch mit meinem Celeron 300A laufen, Bustakt ist auch 66, Vcore auch 2.0 V, Slot 1 stimmt auch, kein Adapter verwendet. Der einzige Unterschied ist der geringere Cache. Für mich stellt sich die Sache so dar:
Entweder es ist irgendwas an dem Mobo kaputt, oder mein Vorbesitzer hat eine falsche Biosversion geflasht.
Ich glaube auch nicht, dass es mit einem P2-300 gehen würde. Normalerweise läuft so eine Kombination auf jeden Fall, beim Booten wird zwar was anderes angezeigt, aber zumindest bootet das Ding.
Hab so einen Fall jetzt grad mit einem Abit BX6 und Einem Celi 600 @ 900: neuestes Bios geflasht, beim Booten wird Pentium 3-856 EB angezeigt, unter Windows allerdings mit Wcpuid liest man dann 901 MHz. Außerdem bootet er auf jeden Fall, egal was da angezeigt wird.
Ah ja, noch was: das Mobo ist vom letzten Forumtreffen, vom Wühltisch. Ich weiß nicht, wers dort hingelegt hat, aber vielleicht könnte mir derjenige posten oder ein Mail schicken, ob das Brett jemals funktioniert hat, und wenn ja, wie und mit welchem Proz.


------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 16:09   #9
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

686lx4_23.zip 2.3
(Apr.23, 1999) 1. Support "Processor Number CPU" for Penitum III series CPUs
2. Added 'Processor Number Feature'
3. For Ultra-DMA 66 HD, can enable DMA mode under Win98
4. Includes AWDFLASH.EXE

6lx4_21.zip 2.1
(Oct.19, 1998) 1. Support Mendocino <==== HIER !! = Mendocino alle Celerons mit L2-Cache = Celeron 300A + 500
2. Fix LS120 problem
3. Support ACPI LED

"Ich glaube auch nicht, dass es mit einem P2-300 gehen würde. Normalerweise läuft so eine Kombination auf jeden Fall, beim Booten wird zwar was anderes angezeigt, aber zumindest bootet das Ding."

Also mein Celeron 566 auf dem BM6 läuft definitiv erst nach dem Bios-Update auf die letzte Version. Ohne das gibt's nur einen Black-Screen. Bei einer geänderten Chip-Version (und das war damals der Mendocino-Kern!) muß das BIOS passen!

Mein letztes Posting zum Thema; Ich finde halt dieser Hinweis !vom Hersteller! wäre am naheliegendsten.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 16:16   #10
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Danke , davinci!
Das Problem ist nur: Passenden P2 hab ich nicht rumliegen, und kaufen zahlt sich nicht aus. Bios flashen geht auch nicht. Das von dir genannte Bios hab ich mir eh schon runtergeladen, fang leider nix damit an.
Werds Mobo wieder ausbauen, vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit, irgendwo einen P2 auszuborgen. Dank an alle!

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag