![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
|
![]() hi
ich mir vor 2 wochen ein teac cd-540e gekauft und bin erst jetzt draufgekommen, dass das laufwerk extrem schlechte übertragungsraten hat (max. 1000kb/s). auch läßt sicht das laufwerk nur am primären ide-port als master betreiben. bei allen anderen konfigurationen bleibt der pc bei der erkennung des cdrom hängen. bei tecchannel hab ich nun einen test gefunden und auch dort gibt es probleme: "Fazit: Das Laufwerk bietet ausreichend Leistung und arbeitet angenehm ruhig. Jedoch funktioniert es an Mainboards mit der Southbridge VT82C686A nur eingeschränkt." hat irgendwer eine lösung für dieses problem gibt? danke xanathos p.s. ich hab schon überall die neueste firmware drauf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi Xanathos,
neben dem letzten Firmware-Update für alle Cd-Laufwerke, solltest Du noch folgendes machen: 1. Aktuellstes Bios 2. Im Bios Udma einstellen 3. Im Windows die aktuellsten Busmaster-Treiber installieren 4. In der Systemsteuerung bei den Cdrom-Laufwerken den Udma-Modus enablen (anhaken). Nach dem Reboot schau nochmals, obs noch immer eingeschaltet ist. Hier hast Du noch einen Tip: http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm (Gilt mit Ausnahme des Bios auch für das Abit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
|
![]() hi lom
also ich habe überall die neuesten bios- bzw. firmware-versionen drauf und das laufwerk wird sowohl vom bios als auch von win2000 als ultra-dma-laufwerk erkannt. hab auch schon mal das ide-kabel gewechselt. auf meinem zweitrechner mit einem intel tx-chipsatz gibt keine probleme. schön langsam glaub ich wirklich das der via kt133 der schuldige ist. cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast Du Dir den Url wirklich durchgelesen ? Hast Du wirklich den Via 4in1 Treiber drauf, wies da drin beschrieben ist ?
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 02. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
|
![]() hi lom
ich benutzte win2000 und dafür gibt es keine udma-treiber von via!!! außerdem gibt schon bei der erkennung des laufwerk beim start probleme wenns nicht als primäry master konfiguriert ist. meiner meinung gibts da ein hardware-problem und kein software-problem. cu xanathos [Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 02. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kann sicher auch ein Hardware sein. Oder noch immer ein Bios-Problem. (denn ein perfektes Bios gibts nicht). Und Win2k ist schon gar nicht perfekt.
Was aber 100%ig nicht stimmt ist, daß der Via 4in1 unter Win2k nicht installiert werden muß ! Wenn Du die Via 4in1 Zip-Datei entpackt hast, wirst Du feststellen, daß es ein Win2k-Unterverzeichnis gibt. Alles klar ? Also drauf mit dem Zeug und hoffen, daß es geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Übrigens: Das Übertakten kann auch Probleme mit dem Ide-Controller machen, soweit ich das mitbekommen hab. Also wenn Du gar nicht mehr weiter weißt, geh mal auf die Basis-Frequenz zurück. Wenns damit stabil lauft, vergiss das Übertakten oder geh zumindest etwas zurück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
|
![]() hi lom
die via 4in1 waren schon immer drauf , nur werden dabei keine udma-treiber installiert sondern nur agp- und via inf driver. und mein übertakten kann auch nicht das problem sein, weil 1.) mein altes liteon-lw und ein pioneer-dvd-lw ohne probleme läuft und 2.) ich das ganze ohne übertakten auch schon probiert habe. ich werd wohl das lw umtauschen probieren, was ich aber bezweifel nach 2 wochen. danke xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na, wenn Du die 4in1 schon drauf hast, wird nicht viel mehr gehen. Maximal vielleicht im Win98 oder Me probieren, was aber schon ein bißchen viel Aufwand ist dafür. Ich kann Dir ein Asus 45x empfehlen, das hat bei mir immer gefunkt. (auch schon auf diversen Mainboards)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi Xanathos,
wollte Dir nur bescheid sagen, weil ich grad gestern am Abend noch dasselbe Erlebnis hatte. Komponenten: Billigst-Mainboard Pcchips M748LMRT (Media-Markt ![]() Billig Ide-Cdrom Bcd 48SB Plextor 10/12/32 Dürfte wirklich eine Art Unverträglichkeitsreaktion sein. Hab aber bis jetzt nicht genau rausgefunden, worans liegt. Bis jetzt hatte ich das aber nur auf Billigstmainboards. Lösung bei mir war: Ich habe die beiden Cdroms getrennt und jetzt laufts tadellos. Primary Master: Samsung SV0844A Primary Slave: BCD 48SB CD-ROM Secondary Master: Plextor CD-R PX-W1210A Das Du die Ide Master/Slave-Jumper richtig gesetzt hast, davon geh ich übrigens mal aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|