![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab grad an einem getrennten stromkreis mit kombiniertem fi/ls schalter eine steckdose installiert. Dazu habe ich selbigen ausgeschaltet während ein tv, sat receiver und ein pc, alle im standby dranhingen. Beim wiedereinschalten ging alles, als ich den pc eingeschaltet hab gabs einen knall und ich bin im dunkeln gesessen.
Offensichtlich hat das vom netz nehmen das nt gekillt, nur gibts doch unzählige user die ihren pc/monitor mittels steckerleiste ein/ausschalten worin liegt darin bitte der unterschied ob ich eine steckerleiste mit monitor/pc ausschalte oder einen fi/ls schalter?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Mir geht nur folgendes nicht ein:
Zitat:
Im Prinzip ist es egal ob du den PC auf den LS (der hoffentlich im Verteilerkasten richtig verbügelt ist) hängst oder sonst wo hin. Von den Watt her ist das auch egal, weil das NT zieht ja nicht die Welt und TV sowie Sat braucht ja auch nix. Ich kann dir nicht sagen warums geknallt hat, müßt ich mir angucken. Schildere es mal ein wenig genauer wie du vorgegangen bist. Nachdem was ich bis jetzt gelesen hab, hast villeicht wo was falsch angehängt???????? Ne keine Ahnung, schildere das mal genauer. Eine Extra Leitung mit Steckdose zum LS gezogen die nur für den PC sein soll, oder wie?
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() der schalter ist eine FI/LS combo.
Zusammengefasst: PC während er im STR mode war vom netz getrennt (FI/LS aus) dannach wars nt hin. Neues nt rein geht wieder. Kurzschluss von aussen (steckdosen/kabel) kann ich ausschliessen. Ist mir vor einem jahr schon mal passiert. Ausserdem hab ich schon einige atx nts gesehen die nach einem stromausfall hin waren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() achso du hast ihm einfach den strom genommen während er im STBY war? Sowas tut man aber nicht
![]() Warum das NT aber deswegen sich verabschiedet is mir neu, aber ok.....
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Großmeister
![]() |
![]() Eine Möglichkeit wäre, dass bei der Trennung beim FI/LSS durch die angeschlossen Geräte bzw. die gesamte Verkabelung selbst, eine induktive Überspannung enstanden ist, die dann das Netzteil zerstossen hat.
Bei einer schaltbaren Steckdosenleiste ist das prinzipiell das selbe, aber die Kabelwege und die Anzahl der Geräte sind z.B. viel kürzer, im Vergleich zum gesamten Stromkreis. Ist aber nur eine Theorie und das Netzteil sollte Spannungspitzen auch verkraften ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|