![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Die neue Scenery läuft bei mir um die 13-15 fps bei 35% AI-Traffic (das entspricht etwa 80 Flugzeugen am Boden und ca. 30 Maschinen im Umkreis von 20 nm approaching/departing/flying).
Ich habe keine Einbrüche, auch nicht im Landeanflug oder beim Taxi. Es ist alles sehr schön, sehr gut und sehr real dargestellt - in meiner Scenery-Sammlung ein absolutes Highlight. Im Vergleich zu anderen Produkten (SimWings LEMD oder LFPO, SimFlyers KIAD, UK London Airports) ist die Umsetzung noch besser und realistischer gelungen, dabei aber wesentlich besser in der fps. Dynamischen Traffic habe ich allerdings auf "dünn" eingestellt, sonst gibt es zu oft Kollisionen. Abgesehen vom Layer-Problem (da ist Oliver Pabst ja schon dran) und dem Fehler im Installer (statische Flugzeuge) bin ich mehr als zufrieden. HW: AMD XP3000+, 2 GB (nicht wegen FS), NVidia 6800GT, FS auf eigener IDE-RAID Partition installiert.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Hallo,
für beide von Dir angesprochenen Probleme gibt es mittlerweile eine Lösung auf der Seite http://www.germanairports.net/index-d.html Gruß Oliver Pabst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Dieter, benutzt du ein Traffic-Addon? Wäre mal interessant zu wissen, ob du 35% Default-Traffic eingestellt hast oder 35% des Traffics eines Addons.
Aber da du von ca. 80 Flugzeugen sprichst, gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein Addon handelt. Mit dem Default-Traffic hab ich noch nie 80 Flugzeuge gleichzeitig in EDDF gesehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 166
|
![]() Startet der AI jetzt auch von RWY 18 & landen/starten die anderen Flieger gleichzeitig auf anderen Bahnen?
mfg.Mario
____________________________________
Meine Unterschrift braucht doch hier keiner.Ich bin doch kein Star,gell MfG Mario www.russische-liebe.de www.russische-mode.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Moin,
momomomoment mal, AI bei 35% und 80 Flieger am Boden ![]() Wasdasdenn? Ich hab UT bei 80%, und am Boden gerade mal so um die 20 Flieger; insgesamt sind das dann ca. 120, die mich umschwirren. Aber am Boden ist es meist ziemlich einsam... Was für AI hast du denn da am Laufen? Auchhabenwill ![]() Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Nein, ich habe kein fertiges Traffic AddOn Paket mehr installiert, sondern bin vor einem Jahr auf manuell geschwenkt, nachdem mir weder Ultimate Traffic noch MyTraffic noch Traffic2005 real genug waren und mir auch die Modelle nich gefallen haben.
Folglich setzt sich mein AI-Traffic aus PAI als Basis und reichlich zivilem und mil Traffic zusammen. Bisserl Arbeit, aber ein Flugplan pro Tag ist kein Problem. Es sind keine Vintage dabei, sondern nur real fliegende Arlines. Und der Traffic-% für deutsche Plätze so angepaßt, dass esnäher an der Wirklichkeit ist, aber trotzdem fliegbar bleibt. Die AFCAD ist so gestaltet, dass auf den 07/25 Parallel-Starts und Landungen stattfinden (die Original AFCAD meine ich). Man wird auch immer brav gewarnt, wenn man reinkommt oder raus fliegt. Leider kann die RWY18 nicht aktiviert werden, wenn man nicht gravierende Einbußen bei 07/25 in Kauf nehmen will. Das FS-Grundgesetz der geringsten Entfernung läßt sich nicht aushebeln. Dazu müsste man das Taxilayout drastisch modifizieren, dass z.B. die 07L/25R komplett gesperrt wäre und einige Taxiways ebenfalls bzw. nicht verbunden. Was wiederum zu Fehlern im AFCAD-Programm führen würde. Die 18 kann nur MS verfügbar machen, vielleicht im FS10.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() @OPapst
Hallo Oliver, danke, ich weiß ;-)
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
![]() Zitat:
Mit Flugzeugen von PAI und Fluplänen von MostRealistic (habe so ziemlich alle Major- und Minorairlines) findest du bei 100% keinen einzigen freien Parkplatz. Mit 15% ist mein EGKK auch schon richtig vollgestellt (sind min. 50 Flugzeuge) Jan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Aaaaaaaaahhhhhhhhhh,
super jetzt weiß ich auch wieso es auf meinen US Airports Vol.1 immer so flackert!!! THX für den fix. ![]()
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() @Delta777: hilft das auch dort? Ich habe nämlich das Bodentexturenflackern in Wien/Austrian Airports...
Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|