Zitat:
Und mutig waren die Typen damals wirklich. Hut ab!
|
Auch wenn ich zur Zeit keinen Hut trage, kann ich das so unterschreiben. Ich frage mich, woher die damaligen Flugpioniere die Nerven hatten, diese Flüge durchzustehen.
Denn:
Zitat:
Wirklich bemerkenswert dass man anhand von Gestirnen auch schon sehr genau die Position bestimmen konnte!
|
ist nur die halbe Wahrheit. Meine simulierten Messergebnisse ergeben bis zu 15 NM Abweichung von meiner exakten Position (kleiner Messfehler durch Bewegung des Flugzeuges und des zu Messenden).
Neben diesen Messfehlern beschreibt Dave noch eine sehr interessante Möglichkeit einer Navigation nach der Sonne. Bei dieser Art der Navigation wird nicht ein direkter Flug zum Ziel geflogen, sondern ein nördlicher Flug zur direkten Route (10% rule), also eigentlich ein bewusster Fehler zur Navigation! Sobald man nun die Standlinie des Zielpunktes erreicht hat, dreht man auf dieser und fliegt einfach südlich bis zum Zielpunkt. Das erfordert aber eine exakte Zeitplanung.
Ich brauche nicht darzustellen, wie das in der Realität aussieht, wenn ein Sturm durchflogen wird und hinterher die Messergebnisse keinen rechten Sinn ergeben wollen!
Insgesamt ein Hammer, das der jetzige Simulator auch die alten Navigationsmethoden zulässt, vielleicht noch nicht so perfekt, aber Nahe dran!
Immer einen guten Stern,
Andreas