![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Hallo Franz,
ich habe mir die Sache in den letzten Tagen noch mal etwas genauer angesehen und würde zum Thema Cessna eine eingeschränktes "Jein" sagen. Angesichts der im Airfile vorkommenden Namen kann man davon ausgehen, daß ein C182 Airfile die Grundlage für das B206 File ergab. Ob das aus Versehen oder aus damaligen Kompatibilitätsgründen (siehe Interview mit MS in einer der letzten FXP) geschah, ist leider nicht bekannt. Dennoch scheint MS (seit FS98) ein extra Helikopter-Modell in ihrem Flugmechanikmodell integriert zu haben. Dies ist meiner Meinung nach offensichtlich am speziellen Flag, der das Fluggerät als Heli klassifiziert und an den Sektionen im Airfile, welche die aerodynamischen Dimensionen des Hubschraubers angeben. ![]() ![]() ![]() ![]() Im Gegensatz zum Heli kennt ein Flächenflieger keine zyklische Blattwinkelverstellung oder auch nur eine Neigung der Blattebene, falls man von der Rotorscheibentheorie ausgeht. Weiterhin besitzt eine C182 keine Turbine. MS hat dagegen eine "vereinfachte" Form von Heliturbine eingeführt (http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=aiaa). So gesehen kann man meiner Meinung nach nicht von einer C182 sprechen und deren Effekte übertragen, sondern eher von einem Airfile basierten Helimodell (oder B206 Helimodell). Ein ganz neues Modell scheint MS mit dem R22 eingeführt zu haben. Es hat praktisch keine aerodymaischen Werte mehr im Airfile. Dafür findet die Modellierung im Cfg-File statt. Ich habe aber keinen Wert erkennen können, der für den oben angesprochenen Roll Effekt verantwortlich ist und auch Testflüge mit modifizierten Werten brachten keine Erkenntnisse. Das läßt darauf schließen, daß der Roll-Effekt tatsächlich erst im CFG-File basierten R22 Helimodell überhaupt modelliert ist. Dies konnten mir die Freaks im hovercontrol Forum ebenfalls bestätigen. Ein weiteres neues nur im R22-Modell vorhandenes Feature ist z.B. die Rotorbrake. Allerdings ist das Wissen über das neue Heli-Modell noch relativ gering, da MS natürlich wieder nur das allernotwendigste veröffentlicht. Da kann man nur gespannt sein, was da noch rauskommt bzw. ob das mit dem FS10 vielleicht noch ausgebaut wird oder ob es eine Harmonisierung der Modelle gibt. Letztendlich stimme ich mit Deiner Begründung überein, daß das Airfile basierte Helimodell diesen Roll-Effekt einfach nicht hat. Nur würde ich es nicht mit der Cessna begründen. Eine schöne Woche allen! Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|